![](https://static01.galaxus.com/productimages/2/0/0/5/3/7/2/8/2/6/6/4/3/3/0/8/6/2/1/2763d93c-7947-463a-b816-3cc6e8994e1b_cropped.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/2/0/0/5/3/7/2/8/2/6/6/4/3/3/0/8/6/2/1/2763d93c-7947-463a-b816-3cc6e8994e1b_cropped.jpg_sea.jpeg)
Waxmann, Fachbücher, Kompetenzen diskursiv.01 (Deutsch, Andr, E, l Dilger Bresges, 2014)
24,90 €
Bresges, AndréProf. Dr. André Bresges, Jahrgang 1971, studierte Physik und Technologie an der Universität Duisburg-Essen. Nach vier Jahren Tätigkeit als Gesamtschullehrer an der Willy-Brandt-Schule Mülheim wechselte er zum Abschluss seiner Dissertation zurück an die Universität, wo er sich vertieft mit der Einführung neuer Medien im Naturwissenschaftlich-Technischen Unterricht befasste. 2007 erfolgte der Ruf auf die Professur für Physik und ihre Didaktik an der Universität zu Köln. Hier wirkt er mit am Aufbau und Betrieb des ZdL-Schülerlabors "Unser Raumschiff Erde", an der Entwicklung von Blended-Learning-Konzepten für die universitäre Lehre und an der Internationalisierung der Lehrerbildung. Dilger, BernadetteProf. Dr. Bernadette Dilger hat in Augsburg und München Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik studiert. Nach der Promotionsphase und einer Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn hat sie seit 2010 die Professur für Wirtschaftspädagogik und Curriculumsforschung an der Universität zu Köln inne. Sie betreut dort die Studierenden für das Lehramt an Berufskollegs und mit dem Profil der betrieblichen Bildung. In den letzten Jahren war sie in einer Arbeitsgruppe für das Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW beratend bei der Entwicklung der kompetenzorientierten Lehr- und Bildungspläne für das Berufskolleg in NRW tätig. Forschungsschwerpunkte: Kompetenzorientierung und deren Konsequenzen für Curriculumentwicklung, Makro- und Mikrodidaktik, Messung und Bewertung. Hennemann, ThomasProf. Dr. Thomas Hennemann hat den Lehrstuhl für Erziehungshilfe und sozialemotionale Entwicklungsförderung an der Universität zu Köln inne. Forschungsschwerpunkte: Präventive Förderung emotional-sozialer Kompetenzen, effektiver Umgang mit Unterrichtsstörungen, Prävention und Intervention bei Lern- und Verhaltensstörungen. König, JohannesDr. Johannes König (Jahrgang 1974) ist Professor für Empirische Schulforschung mit dem Schwerpunkt Quantitative Methoden im Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Seit 2014 ist er Direktor des Interdisziplinären Zentrums für empirische Lehrer*innen- und Unterrichtsforschung (IZeF) der Universität zu Köln. Seine Arbeitsschwerpunkte: Forschung zur Lehrerbildung und zum Lehrerberuf sowie Schul- und Unterrichtsforschung. Lindner, HeikeHeike Lindner ist Professorin für Evangelische Theologie/Religionspädagogik an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln. Forschungsschwerpunkte: Religiöse Bildung und Erziehung in Europa, Bildungsstandards und Kompetenzorientierung zu religious literacy, Musik im Religionsunterricht. Rohde, AndreasAndreas Rohde ist Professor für englische Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik mit dem Schwerpunkt früher Zweitsprachenerwerb und bilinguale Kita- und Grundschulprogramme. Schmeinck, DanielaDaniela Schmeinck ist Universitätsprofessorin für Didaktik des Sachunterrichts an der Universität zu Köln und Leiterin des Cologne Digital-Earth Centre of Excellence. Forschungsschwerpunkte: Lehr-/Lernforschung (Subjektive Theorien, Conceptual Change, Conceptual Development), Scientific Inquiry, geographisches und naturwissenschaftliches Lernen im Sachunterricht, digitale Medien und Prävention. Seit 2019 ist sie Prodekanin für Internationales und Kommunikation der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details