![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/7/8/7/3/2/8/7/4/4/6/4/8/1/9/8/0/5/6/51731cd8-0531-438c-beca-62f3e4bc8c16.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/7/8/7/3/2/8/7/4/4/6/4/8/1/9/8/0/5/6/51731cd8-0531-438c-beca-62f3e4bc8c16.jpg)
Wallstein, Fachbücher, Deutsche Literatur im 18. Jahrhundert (Deutsch, Friedrich Gundolf, 2025)
69,00 €
Friedrich Gundolf (1880-1931) gehört zu den berühmtesten Literaturwissenschaftlern der Weimarer Republik. Seine Monographien wie "Shakespeare und der deutsche Geist" (1911) oder "Goethe" (1916) erreichten äusserst grosse Leserkreise. Seit 1911 hielt er - ab 1920 als erster Ordinarius für Neuere deutsche Literatur - bis zu seinem Tod 1931 Vorlesungen an der Universität Heidelberg, die viele später berühmte Studentinnen und Studenten anzogen. Mathis Lessau wurde als Stipendiat des DFG-Graduiertenkollegs "Faktuales und fiktionales Erzählen" mit einer Arbeit über "Diltheys Autobiographiekonzept als Grundlage der Geisteswissenschaften" (2019) promoviert. Von 2018 bis 2021 war er Mitarbeiter im Projekt "Friedrich Gundolfs Literaturgeschichte". Philipp Redl war Akademischer Mitarbeiter in Heidelberg, wo er 2014 mit der Dissertation "Dichtergermanisten der Moderne" (2016) promoviert wurde. Anschliessend arbeitete er als persönlicher Referent des Rektors. Seit 2016 ist er Akademischer Mitarbeiter am Deutschen Seminar der Universität Freiburg. Hans-Christian Riechers war wissenschaftlicher Mitarbeiter in Bielefeld, wo er 2018 mit einer "Intellektuellen Biographie über Peter Szondi" (2020) promoviert wurde. Von 2018 bis 2021 war er Mitarbeiter im Projekt "Friedrich Gundolfs Literaturgeschichte".
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details