

Mehrsprachigkeit im Spannungsfeld, Fachbücher von Marianne C. Vargas
49,00 €
Sprachliche Kompetenz ist ein wichtiger Faktor für gesellschaftliche Interaktion und Bildung. Allerdings findet der Spracherwerbsprozess im Falle von Mehrsprachigkeit im Spannungsfeld zwischen Muttersprache und deutscher Sprache statt. Im Rahmen einer qualitativen Forschung in zehn Familien und drei Kindergärten wurde der Frage nachgegangen, welchen Einfluss die unterschiedlichen Deutungen von Sprache auf den Spracherwerb von Kindern mit Migrationshintergrund haben. In den Darstellungen zeigen sich unterschiedliche Bilder von Sprache als kulturellem Gut, als Kommunikationsmittel, als Regelwerk oder als Prestigeobjekt. Gleichzeitig werden Konflikte ausgetragen, die Schlagworte wie Identität, soziale Ausgrenzung oder Leitkultur beinhalten. Mittendrin befinden sich diejenigen, die Sprache für ihre gesellschaftliche Partizipation und für ihre Zukunft benötigen: mehrsprachig aufwachsende Kinder. Ein vielseitiger Einblick in die Alltagspraxis der Mehrsprachigkeit der Einwanderungsgesellschaft Deutschland. Das Buch richtet sich an Sprachvermittler, Kultur- und Sozialwissenschaftler sowie all jene, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit diesem Thema befassen.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details