

Rewriting the Self, Fachbücher von Riley J. Cartmill
49,00 €
"Rewriting the Self" ist eine tiefgehende Analyse der Konstruktion neuer, fluiden Formen weiblicher Identität, basierend auf dem Werk der kanadischen Schriftstellerin Elizabeth Smart. Ursprünglich als Masterarbeit an der Trent University verfasst, untersucht das Buch die Identitätskrise der weiblichen Protagonistin in Smarts Text "By Grand Central Station I Sat Down and Wept". Es wird argumentiert, dass diese Krise aus phallocentrischen Definitionen von Weiblichkeit resultiert. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in Strategien zur Überwindung der Einschränkungen, die durch verzerrte Geschlechterdefinitionen entstehen. Durch die Auseinandersetzung mit kritischen Theoretikern wie Jacques Lacan und Julia Kristeva wird die Protagonistin als Trägerin mehrerer Metaphern dargestellt, die es ihr ermöglichen, zwischen traditionellen Geschlechterkonstruktionen zu metamorphosieren und ihre Identität neu zu definieren. Das Buch thematisiert den Wunsch, über sexuell geprägte Wahrnehmungen von Identität hinauszugehen, um die Fähigkeit zu erlangen, eigene Definitionen des Selbst auszudrücken und zu besitzen.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details