

How Firms Make Friends: Communities in Private-Collective Innovation, Fachbücher von Matthias Stürmer
53,90 €
"How Firms Make Friends: Communities in Private-Collective Innovation" ist eine umfassende Untersuchung der Dynamiken, die Unternehmen dazu bewegen, in Open-Source-Projekte zu investieren. Diese Dissertation von Matthias Stürmer beleuchtet das Konzept der privaten-kollektiven Innovation, bei dem Unternehmen durch die Teilnahme an gemeinschaftlichen Aktionen nicht nur öffentliche Güter schaffen, sondern auch strategische Vorteile erlangen. Die Analyse zeigt, dass Unternehmen durch die Mitwirkung an Open-Source-Projekten nicht nur ihre Lern- und Reputationsmöglichkeiten erweitern, sondern auch Netzwerke mit externen Individuen und Organisationen aufbauen können. Diese Netzwerke sind entscheidend für die Entwicklung und den Fortschritt von Software und können langfristig zu einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil führen. Stürmer diskutiert die Herausforderungen, die mit der Verwaltung solcher unabhängigen Gemeinschaften verbunden sind, insbesondere das Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Offenheit, um sowohl Wertschöpfung zu sichern als auch externe Beiträge zu fördern.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details