

Constructivism in international relations, Fachbücher
29,00 €
Das Buch "Constructivism in International Relations" bietet eine umfassende Analyse des Konstruktivismus als theoretischen Ansatz in der Disziplin der internationalen Beziehungen. Es beleuchtet die Idee, dass viele Aspekte der internationalen Politik nicht als unvermeidliche Konsequenzen menschlicher Natur oder anderer grundlegender Merkmale der Weltpolitik betrachtet werden sollten, sondern vielmehr als historisch und sozial bedingt. Der Begriff "Konstruktivismus" wurde von Nicholas Onuf geprägt und beschreibt Ansätze, die den sozial konstruierten Charakter internationaler Beziehungen betonen. Das Buch stützt sich auf die wegweisenden Arbeiten von bedeutenden Theoretikern wie Richard Ashley, Friedrich Kratochwil und John Ruggie, um die Entwicklung und die zentralen Konzepte des Konstruktivismus zu erläutern. Es ist eine wertvolle Ressource für Studierende und Fachleute, die ein tieferes Verständnis für die Dynamiken der internationalen Politik und die Rolle sozialer Konstruktionen in diesem Bereich gewinnen möchten.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details