Preisvergleich / Wohnen / Büro / Zoning (Australian rules football), Ratgeber von Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
Thumbnail - Zoning (Australian rules football), Ratgeber von Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken

Zoning (Australian rules football), Ratgeber von Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken

Das Buch "Zoning (Australian Rules Football)" von Betascript Publishing bietet einen umfassenden Überblick über das Konzept d... Mehr erfahren

Sammle bis zu 22 Punkte mit diesem Produkt
Produktvarianten
Zoning (Australian rules football), Ratgeber von Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken

Finde die besten Angebote

Bester Preis22 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

45,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Das Buch "Zoning (Australian Rules Football)" von Betascript Publishing bietet einen umfassenden Überblick über das Konzept des Zoning im australischen Fussball. Zoning, ursprünglich als District Football bekannt, beschreibt ein System, bei dem bestimmte geografische Gebiete exklusiv einem Fussballverein zugeordnet sind. Diese Praxis hat sich als entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit in den wichtigsten australischen Fussballligen erwiesen. Historisch gesehen wurde Zoning eingeführt, um eine gerechtere Wettbewerbsumgebung zu schaffen, insbesondere in Zeiten, als einige Clubs, wie Norwood und Fremantle, überproportional erfolgreich waren. Das Buch beleuchtet die Entwicklung und die Auswirkungen dieses Systems auf die Struktur und die Fairness im Sport, beginnend mit der Einführung des District Football im Jahr 1897, als die SANFL gegründet wurde. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Geschichte und die Regeln des australischen Fussballs interessieren.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Betascript Publishing