

Acadische Gebirgsbildungsära, Fachbücher von Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
Bitte beachten Sie, dass der Inhalt dieses Buches hauptsächlich aus Artikeln besteht, die aus Wikipedia oder anderen kostenlo... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis17 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Bitte beachten Sie, dass der Inhalt dieses Buches hauptsächlich aus Artikeln besteht, die aus Wikipedia oder anderen kostenlosen Quellen online verfügbar sind. Die akademische Gebirgsbildungsära im Paläozoikum ist die zusammenfassende plattentektonische Bezeichnung einer Reihe von weltweiten, teilweise sich überschneidenden Orogenen bei der Bildung Laurussias, im Vorfeld der Entstehung des letzten globalen Superkontinents Pangaea. Diese Gebirgsbildung wird in drei Abschnitte gegliedert. Die Terminologie und Chronologie ist weitgehend uneinheitlich und selbst für Fachleute verwirrend, da die zugrundeliegende Theorie der Plattentektonik Alfred Wegeners erst seit den 1970er Jahren allgemeine Grundlage der Geologie wurde, die Begriffe oft schlampig verwendet werden, unterschiedliche Schreibweisen und zum Teil Termini früherer Auffassungen weiterexistieren.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Betascript Publishing