

Adie-Syndrom, Fachbücher von Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
34,00 €
Das Adie-Syndrom besteht aus Pupillotonie (verzögerte Pupillenreaktion), Akkommodotonie (verzögerte Akkommodation) und dem weitgehenden Fehlen von Reflexen (Areflexie), vor allem im Bereich der Beine. Es ist benannt nach dem britischen Neurologen William John Adie. Die Ursache des Syndroms ist unklar; möglicherweise liegt ihm eine Funktionsstörung des Ganglion ciliare zugrunde. Es werden auch möglicherweise inflammatorische Veränderungen im Diencephalon und/oder im Mesencephalon diskutiert. Der Beginn der Krankheit liegt im Jugend- und mittleren Erwachsenenalter. Die Augensymptome treten meistens erst einseitig, später dann beidseitig auf.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details
17 Punkte
% Best Deal
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktinfos
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Hersteller:Betascript Publishing