

'Alle wollen Ganztagsschule(?)', Fachbücher von Judith Rachel
59,00 €
Das Thema Ganztagsschule ist nach wie vor eines der populärsten im Bildungsbereich. Die Bundesregierung hatte 2003 ein vier Milliarden Euro schweres Investitionsprogramm Zukunft Bildung und Betreuung aufgelegt, um den bundesweiten Auf- und Ausbau von Ganztagsschulen zu fördern. Die inhaltliche Qualität soll das Programm Ideen für mehr! Ganztägig lernen. sichern, innerhalb dessen in 15 Bundesländern regionale Serviceagenturen Schulen beraten und unterstützen. Trotz der bundesweiten Programmatik ist die Einführung der Ganztagsschule in allen Bundesländern unterschiedlich verlaufen. Um zu erfahren, welche Faktoren dafür verantwortlich sind, soll in der vorliegenden Arbeit der politische Prozess, der zur Umsetzung führt, für zwei konkrete Länder analysiert werden. Als Analyseinstrument dient die Policy Analyse, Vergleichsländer sind das Saarland und Rheinland-Pfalz. Anhand der fünf Phasen des Policy Cycle, die Michael Howlett und M. Ramesh in ihrem Werk Studying Public Policy vorstellen, soll die Frage beantwortet werden, welche Faktoren für den unterschiedlichen Verlauf der Einführung der Ganztagsschule in den beiden Bundesländern verantwortlich sind.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details