Preisvergleich / Wohnen / Büro / Die Arbeitslager in der DDR, Fachbücher von Marcus Sonntag
Thumbnail - Die Arbeitslager in der DDR, Fachbücher von Marcus Sonntag

Die Arbeitslager in der DDR, Fachbücher von Marcus Sonntag

Im Zentrum der Studie steht der Strafvollzug in den Lagerhaftanstalten der DDR. Die Untersuchung bringt Licht in das weitgehe... Mehr erfahren

Sammle bis zu 14 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis14 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

29,95 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Im Zentrum der Studie steht der Strafvollzug in den Lagerhaftanstalten der DDR. Die Untersuchung bringt Licht in das weitgehende Dunkel, das die Arbeitslager in der DDR auch zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten immer noch umgibt. Wann und warum entschied sich die Staatsführung bzw. das Gefängniswesen des ostdeutschen Staates dazu, Lager als Vollzugsanstalten einzurichten? Weitgehend unklar sind der Aufbau der Lager und die Art und Weise der Unterbringung der Gefangenen. Gefragt wird zudem nach den Menschen, die in den Lagern inhaftiert waren und nach dem Haftalltag. Welche Praktiken machten das tägliche Miteinander im Lager aus? Welche Möglichkeiten hatten Gefangene, das Leben im Lager mitzugestalten? Gab es Freiräume, Selbstbehauptung, Widerstand, Protest? Ein weiteres zentrales Thema ist die angestrebte Umerziehung von Gefangenen. Untersucht werden die Lager in der Maxhütte Unterwellenborn im damaligen Land Thüringen bzw. Bezirk Gera (Existenzzeitraum 1949-1991), im Kalibergwerk Sollstedt im Bezirk Erfurt (1956-1965) und das Arbeitserziehungskommando Regis im Bezirk Leipzig (1962-1990).

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Klartext