

Partizipation zwischen Möglichkeit und Wirklichkeit, Fachbücher von Wolfgang Fronek
59,00 €
In Österreich gibt der Gesetzgeber einen Rahmen vor, in dem Berufsschülerinnen und -schüler Möglichkeiten zur Partizipation eröffnet werden. Einerseits in Bezug auf Mitbestimmung im schuldemokratischen Sinn, also innerhalb der verschiedenen Gremien der Schülermitbestimmung, vollzogen durch die Schülervertretung, und andererseits die Mitgestaltung im Unterricht. Ausgehend von der Frage, was die Rahmenbedingungen für Schülerpartizipation sind und wie diese in der Praxis aussieht, habe ich Theorie, gesetzliche Möglichkeiten und einen Auszug der gelebten Praxis dargestellt, um herauszufinden, inwieweit die gesetzlichen Möglichkeiten in Bezug auf Partizipation tatsächlich genutzt werden. Was sind die Voraussetzungen für erfolgreiche Partizipation? Sind diese eher auf institutioneller Ebene oder eher auf individueller Ebene zu suchen, oder anders gesagt, sind institutionelle Vorgaben ausreichend, um erfolgreich gelebte Schülerpartizipation zu installieren?.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details