

The European Union Intervention Policy in Ethnic Conflicts, Fachbücher von Sona Margaryan
49,00 €
Das Buch "The European Union Intervention Policy in Ethnic Conflicts" bietet eine umfassende Analyse der Rolle der Europäischen Union (EU) bei der Bewältigung ethnischer Konflikte in ihrer Nachbarschaft. Es untersucht spezifische Fälle wie Südossetien, Abchasien, Berg-Karabach, Transnistrien und Zypern, um die Wirksamkeit der EU-Politik zur Konfliktlösung zu bewerten. Die Autorin, Sona Margaryan, argumentiert, dass die direkte Beteiligung der EU an Konfliktlösungsprozessen erfolgreicher ist als vermittelte Ansätze. Die Forschung stützt sich auf theoretische Rahmenbedingungen wie die Theorie der Intervention Dritter, die Theorie des glaubwürdigen Engagements sowie die Kosten-Nutzen-Theorie. Durch eine umfassende Literaturübersicht wird die Grundlage für das Verständnis der von der EU eingesetzten Politiken und Instrumente zur Konfliktprävention gelegt. Die Ergebnisse zeigen, dass die direkte Intervention der EU in Konflikte effektiver ist, während die Unterstützung durch die EU, unabhängig von ihrem Umfang, keinen signifikanten Einfluss auf die Entscheidungen der betroffenen Gebiete zur Abspaltung hat.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details