

Reforming Financial Institutions and Markets in the United States, Fachbücher von George G. Kaufman
106,99 €
Das Buch "Reforming Financial Institutions and Markets in the United States" bietet eine umfassende Analyse der Reformen im Finanzsektor der USA, die aus den Erfahrungen der finanziellen Krisen der 1980er Jahre resultieren. Es beleuchtet die wirtschaftlichen und politischen Kräfte, die sowohl für als auch gegen umfassende Bankreformen sprechen. Die Essays im Band untersuchen die intellektuelle Geschichte der Reformen zur Einlagensicherung, die durch das FDICIA eingeführt wurden, und bewerten deren Stärken und Schwächen. Zudem werden Empfehlungen zur Verbesserung der Reformen gegeben. Das Werk fasst theoretische und empirische Beweise zu den Kosten und Nutzen von regulatorischen Nachsichtmassnahmen gegenüber wirtschaftlich insolventen Institutionen zusammen. Es analysiert auch die Notwendigkeit einer Privatisierung der bundesstaatlichen Einlagensicherung, falls die bestehenden Reformen nicht die gewünschten Ergebnisse liefern. Darüber hinaus wird die BCCI-Affäre der frühen 1990er Jahre und deren Auswirkungen auf die Aufsicht über ausländische Banken in den USA thematisiert. Schliesslich wird die Frage erörtert, inwieweit die US-Finanzmärkte das Verhalten von Unternehmensmanagern beeinflussen und welche politischen Optionen zur Förderung langfristiger Planungen in den Finanzmärkten bestehen.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details