Preisvergleich / Wohnen / Büro / Kampf in Dresden im Mai 1849, Fachbücher von Franz Johann Georg von Waldersee
Thumbnail - Kampf in Dresden im Mai 1849, Fachbücher von Franz Johann Georg von Waldersee

Kampf in Dresden im Mai 1849, Fachbücher von Franz Johann Georg von Waldersee

Der Dresdner Maiaufstand vom 3. bis 9. Mai 1849, auch als Dresdner Mairevolution bezeichnet, war im Zuge der Reichsverfassung... Mehr erfahren

Sammle bis zu 16 Punkte mit diesem Produkt
Produktvarianten
Kampf in Dresden im Mai 1849, Fachbücher von Franz Johann Georg von Waldersee

Finde die besten Angebote

Bester Preis16 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

32,90 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Der Dresdner Maiaufstand vom 3. bis 9. Mai 1849, auch als Dresdner Mairevolution bezeichnet, war im Zuge der Reichsverfassungskampagne gegen Ende der Deutschen Revolution von 1848/1849 der Versuch, König Friedrich August II. von Sachsen zu stürzen und eine sächsische Republik zu etablieren. Am 3. Mai 1849 brach in Dresden der offene Aufstand aus. In der Stadt befanden sich wegen des Einsatzes der sächsischen Armee im Schleswig-Holsteinischen Krieg nur 1.800 Mann mit sechs bespannten Geschützen. Das Dresdner Zeughaus wurde gestürmt, das Landtagsgebäude von bewaffneten Angehörigen der Turnerbewegung besetzt. Am 4. Mai, früh um 4:30 Uhr, verliessen der König, die Königin und sämtliche Minister die Stadt und begaben sich auf die Festung Königstein. Das Land war ohne Regierung. Preussische und sächsische Truppen unter Oberst Friedrich von Waldersee warfen in den Kampftagen des 7., 8. und 9. Mai den Aufruhr nieder. Für Dresden wurde der Belagerungszustand erklärt, der jedoch nicht durchgesetzt wurde. Die meisten Gefallenen waren Jugendliche, sie bildeten den Kern der Kämpfer. Nachdruck der Originalauflage von 1849.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Saxoniabuch.De