

Reality-Cyber-Good-Bye, Sachbücher von Heike Edith Sunder-Plassmann
32,90 €
Aus der Bestattung ging die Bestattungskultur und aus ihr die Erinnerungskultur hervor. Diese existiert sowohl in der realen als auch in der virtuellen Welt. Die Objekte der virtuellen Erinnerungskultur sind unter anderem Friedhöfe, private Nachrufe, Memoranda, Mahnmale, Gedenkseiten, Homepages und Genealogien. Sie dienen der Trauerbewältigung und Erinnerung. Vielen Menschen mangelt es in der realen Welt der modernen Industriegesellschaften des 21. Jahrhunderts an Möglichkeiten, ihre Trauer kundzutun und Verständnis sowie adäquate Begleitung zu erhalten. Daher suchen sie im Internet Gleichgesinnte und finden sie in Trauergemeinschaften oder Trauercafés. Geht es um kollektive Erinnerung oder Ermahnung, können politisch Motivierte einen immens hohen Multiplikator für ihre Botschaften nutzen. Lüftet das das Geheimnis der QR-Steine? Trauernde, Historiker, Politiker, politisch Interessierte, Bestatter, Freunde der Friedhofsromantik, Künstler und alle, die die Neugier treibt, erfahren es in diesem Buch.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details