Rotpunkt, Sachbücher, AgroCity die Stadt für Afrika (Deutsch, AlImfeld, 2016)
30,00 €
Nirgends wachsen die Stä dte heute so schnell wie auf dem afrikanischen Kontinent. Seit der Unabhä ngigkeit, also seit den 1960er-Jahren, wurden acht neue Millionenstä dte fast aus dem Nichts erbaut - von Lilongwe (Malawi) und Dodoma (Tansania) bis Abuja (Nigeria) und Yamoussoukro (Elfenbeinkü ste). In diesen chaotisch gewachsenen Megacitys dominiert der europä ische Modernismus. Eine »afrikanische« Architektur, ja eine afrikanische Urbanitä t muss erst entstehen. *AgroCity* ist ein Beitrag dazu. Reportagen aus verschieden gearteten stä dtischen Vororten zeigen den Unterschied zwischen Townships, Minenstä dten und Slums auf. Essays beschä ftigen sich mit Fragen wie: Wann wird eine Stadt eine Stadt? Wie kö nnte einst eine afrikanische Stadt aussehen und lebenswert sein? Wie kö nnen aus Bä uerinnen und Bauern Menschen mit urbaner Orientierung werden? Denn das Stä dtewachstum in Afrika ist auch die Folge einer massenhaften Landflucht, weg von ü bernutzten und ausgelaugten Bö den einerseits und sozialer Langeweile andererseits. Was tun in dieser doppelten Krise? Dieses Buch prä sentiert Skizzen fü r eine stä dteplanerische Mischung und Versö hnung von Stadt und Landwirtschaft. Eine solche AgroCity hat sü dlich der Sahara durchaus eine Chance, und Al Imfelds Ü berlegungen bergen zahlreiche Anregungen auch zum urbanen Zusammenleben hier bei uns.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details