

Leitfaden der Rutenlehre (Wünschelrute), Ratgeber von Moriz Benedikt
Der Verfasser Moriz Benedikt war Professor für Neurologie an der Universität Wien und Spezialist auf dem Feld der Elektrother... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis14 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Der Verfasser Moriz Benedikt war Professor für Neurologie an der Universität Wien und Spezialist auf dem Feld der Elektrotherapie, Neuropathologie, nach ihm wurde das Benedikt-Syndrom benannt. Ebenso erforschte er mit der Wünschelrute die von ihm postulierten pathogenen Orte womit er Wegbereiter der Radiästhesie war. Im vorliegenden Band beschreibt er die Wünschelrute als ein zumeist Y-förmig gegabeltes, aus einer Astgabel oder gebogenem Draht gefertigtes Instrument, das in der Hand eines sogenannten Rutengängers auf Anziehungskräfte oder Ausstrahlungen von Erzen und Metallen, Wasseradern, geologischen Verwerfungen oder verborgenen Gegenständen im Erdreich reagiert. In jüngerer Zeit finden auch L-förmige Winkelruten und antennenförmige Einhandruten ( Tensoren ) als Wünschelruten Verwendung. Bei Winkelruten werden die Schäfte aneinandergelegt oder überkreuzt gehalten, bei Tensoren ist am.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Fachbuchverlag