Preisvergleich / Wohnen / Büro / GNT, Fachbücher, Quantenmechanik im Kalten Krieg (Deutsch, Christian Forstner, 2007)

GNT, Fachbücher, Quantenmechanik im Kalten Krieg (Deutsch, Christian Forstner, 2007)

30,00 €

1 Einfü hrung 1.1 Zwei amerikanische Physiker 1.2 Denkstil und Denkkollektiv 1.3 Aufbau der Arbeit - Forschungsstand und Fragestellung 2 Von Deutschland nach Amerika 2.1 Neue Zentren der Physik 2.2 Frü he Interpretationen der Quantenmechanik 2.3 Die Entstehung Kopenhagener Interpretation 2.4 Ist die Kopenhagener Interpretation eine vollstä ndige Theorie? 2.5 Quantenmechanik in den USA 2.6 Zusammenfassung 3 David Joseph Bohm 3.1 Von der Bergbau-Stadt ans California Institute of Technology 3.2 Berkeley 3.3 Professor in Princeton 3.4 Eine realistische Interpretation der Quantentheorie 3.5 Exil in Brasilien 3.6 Die Rezeption der Theorie 3.7 Zusammenfassung 4 Richard Phillips Feynman 4.1 Von Far Rockaway ans Massachussetts Institute of Technology 4.2 Graduate Studies in Princeton 4.3 Das Prinzip der kleinsten Wirkung in der Quantenmechanik 4.4 Das Manhattan Project 4.5 Professor in Cornell 4.6 Nobelpreis und Genie 4.7 Zusammenfassung 5 Schlussbetrachtung 5.1 Eine Theorie im Wandel 5.2 Zwei amerikanische Physiker 5.3 Zwang und Freiheit 5.4 Wissen im Wandel Quellenverzeichnis Literaturverzeichnis Index Danksagung Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelten David Bohm und Richard Feynman zwei grundlegend verschiedene Ansä tze der moderne Quantenmechanik: Bohm eine realistische Deutung mit Hilfe verborgener Parameter und Feynman den Pfadintegralformalismus. Dies ist umso bemerkenswerter, weil beide Physiker von ä hnlichen Voraussetzungen ausgingen und aus ä hnlichen Zusammenhä ngen stammten. Durch ihren vergleichenden Ansatz bietet diese Studie mehr als einen Beitrag zur Geschichte der Quantentheorie. Mit der Frage nach den sozialen und kulturellen Bedingungen der Theoriebildung ist sie darü berhinaus von wissenschaftssoziologischem und wissenschaftstheoretischem Interesse. Die anfangs ä hnliche und spä ter unterschiedliche Einbindung der beiden Wissenschaftler in die Scientific Community erlaubt es ü berdies zu untersuchen, welchen Anpassungsdruck die jeweilige Gruppe auf den individuellen Wissenschaftler und die Kernbestandteile seiner Forschungen ausü bt und welche neuen Freiheitsgrade fü r die Theoriebildung entstehen, wenn dieser Zwang entfä llt.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

15 Punkte
% Best Deal

30,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:GNT