![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/1/2/2/9/8/3/6/1/2/3/9/1/3/7/5/3/3/0/9/0b0c5d52-be69-4d71-8935-b40106c646dc.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/1/2/2/9/8/3/6/1/2/3/9/1/3/7/5/3/3/0/9/0b0c5d52-be69-4d71-8935-b40106c646dc.jpg)
Wunderhorn, Fachbücher, Der Bang-Bang Club (Deutsch, João Silva, Manfred Loimeier, Greg Marinovich, 2015)
26,80 €
'Bang-Bang Paparazzi' nannte das südafrikanische Lifestyle-Magazin Living 1992 die Johannesburger Fotografengruppe um Kevin Carter, Greg Marinovich, Ken Oosterbroek und João Silva. Bang-Bang, weil die vier mit ihren Kameras immer vor Ort waren, als in den Jahren 1990 bis 1994, den Jahren zwischen der Abschaffung der Apartheid und den ersten freien Wahlen am Kap, die Auseinandersetzungen zwischen ANC und Inkatha Freedom Party gewaltsam eskalierten. Bang-Bang auch deshalb, weil diese Wörter das Knallen der Kugeln wiedergeben, inmitten derer die Fotografen ihre Bilder schossen. Von den vier Gründern, die sich selbst als Bang-Bang Club bezeichneten, leben nur noch zwei. Oosterbroek starb 1994 in einem Kugelhagel, Marinovich wurde dabei schwer verletzt. Carter, der zu der Zeit den Pulitzer-Preis erhielt, setzte ein Vierteljahr später seinem Leben selbst ein Ende. Marinovich bekam den Pulitzer.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details