

Selbstbild und Fremdbild des öffentlich-rechtlichenFernsehens, Fachbücher
59,00 €
Die heutige Zeit ist durch die umfassende Verfügbarkeit von Informationen und eine permanente Medienpräsenz gekennzeichnet. Besonders im Bereich des Rundfunks werben unzählige Programmangebote um die Gunst der Zuhörer und -seher. Während bis in die 1980er Jahre hinein die öffentliche Diskussion von der Zulassung privater Anbieter in den Fernsehmarkt bestimmt wurde, scheint sich diese Fragestellung heute umgekehrt zu haben. Es steht nicht mehr die Akzeptanz privater Rundfunkanstalten zur Debatte, vielmehr liegt der Fokus auf der Frage nach der Legitimation öffentlich-rechtlicher Programme. Der aktuelle Meinungsaustausch über öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten wird im Rahmen dieser Arbeit am Beispiel des ZDF aufgegriffen. Die Übereinstimmungen und Abweichungen von Eigen- und Fremdimage der Rundfunkanstalt und deren Reputation in der Öffentlichkeit werden analysiert und gegenübergestel.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details