

Das ungewöhnlich Normale, Fachbücher von Lisa Lischke-Eisinger
Schulen als zentrale Orte sozialer Interaktion sind Räume, in denen gesellschaftliche Normen und Verhaltensweisen weitergegeb... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis29 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Schulen als zentrale Orte sozialer Interaktion sind Räume, in denen gesellschaftliche Normen und Verhaltensweisen weitergegeben, gelebt, ausgefüllt und verändert werden. So sind sie auch für die Entwicklung von Vorstellungen über Geschlecht/Gender von großer Bedeutung. Der Schulalltag wird maßgeblich von den Menschen beeinflusst, die dort miteinander interagieren. Die vorliegende Arbeit wendet sich in ihrem Interesse den LehrerInnen als Professionellen zu und fragt nach ihren Vorstellungen von Geschlecht/Gender. Dabei wird der Fokus ausschließlich auf Freie Alternativschulen in Deutschland gerichtet. Es wird aufgezeigt, welche Vorstellungen von Geschlecht die dort tätigen PädagogInnen haben und inwieweit sich zentrale pädagogische Merkmale Freier Alternativschulen - etwa das der Basisdemokratie - in diesen Vorstellungen widerspiegeln. Die gewonnenen Ergebnisse greifen eine Lücke in der F.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:VDM