

Spuren österreichisch-ungarischer Regierung in Bosnien & Herzegowina, Fachbücher von Harisa Mahmutovic
Zur Zeit der österreich-ungarischen Verwaltung gaben die landwirtschaftlichen Exporte dem Balkan, durch das Wachstum der west... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis16 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Zur Zeit der österreich-ungarischen Verwaltung gaben die landwirtschaftlichen Exporte dem Balkan, durch das Wachstum der westeuropäischen Großstädte, die Gelegenheit, Waren am Weltmarkt zu verkaufen. Unzulängliche Transportmittel und untaugliche Einrichtungen, sowie das Fehlen an Wissen erschwerten diesen Handel. Größere Ernten auf großen Feldern wurden durch das Fehlen von Straßen oder schiffbaren Flüssen oft unmöglich oder schwer am Markt oder zu den Häfen gebracht. Das osmanische Feudalsystem beruhte auf der Selbstversorgung. Den örtlichen Grundherren gehörten viele Felder, die die Bauern für ihren eigenen Gebrauch bearbeiten durften und an den Grundherren Gebühren zu zahlen hatten. Bosnien und Herzegowina wurden unter österreichisch-ungarischer Verwaltung aufgebaut und modernisiert. Da Bosnien und Herzegowina reich an Bodenschätzen war und zu knapp 50 Prozent aus Wäldern bestand, wur.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:AV