

Videospiele zwischen Kunst und Schund?, Fachbücher
49,00 €
Wo stehen Videospiele in unserer Gesellschaft? Die öffentliche Diskussion weist auf ein Spannungsfeld hin, in dem sich Videospiele als Massenmedium der Gegenwart einerseits und als aggressionsfördernde, gewaltverherrlichende Machwerke andererseits bewegen. Wo entwickeln sie sich also hin? Was ist ihr Potenzial? Die Betrachtung wesentlicher Komponenten wie die Interaktivität, die dramaturgische Gestaltung und die Technologie bringt einen Indikator hervor, der die aktuelle Situation von Videospielen in der Gesellschaft hinreichend wiedergibt: die Musik. Videospieler, Musiker und Komponisten tragen sie aus Videospielen fort und arrangieren sie neu, bieten sie dar oder komponieren sie weiter. Ein Indiz für die Eigenschaft eines Kulturgutes? Videospiele polarisieren, schaffen neue Welten, sind in ihrer Eigenart Mosaike verschiedener gestalterischer Disziplinen: Die Musik verschmilzt mit der S.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details