

MCP3008-I/SL - 10-bit serieller A/D-Wandler, 8-Kanal, 2,7V, SPI, SO-16
3,50 âŹ
Variante
MCP30082,7V 8-Kanal-10-Bit-A/D-Wandler mit SPIâą serieller SchnittstelleBeschreibung:Die MCP3004/3008 Bausteine sind sukzessive AnnĂ€herungs-10-Bit-Analog-Digital-Wandler (A/D-Wandler) mit integrierter Abtast- und Halteschaltung. Der MCP3004 ist so programmierbar, dass er zwei pseudodifferenzielle Eingangspaare oder vier unsymmetrische EingĂ€nge zur VerfĂŒgung stellt. Der MCP3008 ist so programmierbar, dass er vier pseudodifferentielle Eingangspaare oder acht unsymmetrische EingĂ€nge bereitstellt. Differentielle NichtlinearitĂ€t (DNL) und integrale NichtlinearitĂ€t (INL) sind mit ±1 LSB spezifiziert. Die Kommunikation mit den GerĂ€ten erfolgt ĂŒber eine einfache serielle Schnittstelle, die mit dem SPI-Protokoll kompatibel ist. Die Bausteine sind in der Lage, Wandlungsraten von bis zu 200 ksps zu erreichen. Die Bausteine MCP3004/3008 arbeiten ĂŒber einen weiten Spannungsbereich (2,7V - 5,5V). Das Low-Current-Design erlaubt den Betrieb mit typischen Standby-Strömen von nur 5 nA und typischen Aktivströmen von 320 ”A.Der MCP3004 wird in 14-poligen PDIP-, 150 mil SOIC- und TSSOP-GehĂ€usen angeboten, wĂ€hrend der MCP3008 in 16-poligen PDIP- und SOIC-GehĂ€usen erhĂ€ltlich ist.Merkmale:âą 10-Bit-Auflösung⹠±1 LSB max DNL⹠±1 LSB max INLâą 8 (MCP3008) EingangskanĂ€leâą Analoge EingĂ€nge programmierbar als unsymmetrische oder pseudodifferentielle Paareâą On-Chip-Proben und Haltenâą SPIâą serielle Schnittstelle (Modi 0,0 und 1,1)âą Betrieb mit einer Versorgung: 2,7V - 5,5Vâą 200 ksps Abtastrate bei 5Vâą 75 ksps Abtastrate bei 2,7Vâą CMOS-Technologie mit niedrigem Stromverbrauch:- 5 nA typischer Standby-Strom, 2 ”A max- 500 ”A max. aktiver Strom bei 5Vâą Industrieller Temperaturbereich: -40°C bis +85°Câą PDIP-, SOIC- und TSSOP-PaketeAnwendungen:âą Sensor-Schnittstelleâą Prozess-Steuerungâą Datenerfassungâą Batteriebetriebene Systeme
Deine Shops fĂŒr beste Deals

reichelt elektronik
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details