

LM 35 CAZ - Temperatursensor, -40/+110 °C, TO-92
5,50 €
Eigenschaften für das LM35 Direkt in Celsius (Centigrade) kalibriert Linear + 10-mV/°C Skalenfaktor 0,5°C garantierte Genauigkeit (bei 25°C) Ausgelegt für den vollen Bereich von -55°C bis 150°C Geeignet für dezentrale Anwendungen Kostengünstig durch Trimmen auf Wafer-Ebene Arbeitet von 4 V bis 30 V Weniger als 60-µA Stromaufnahme Geringe Eigenerwärmung, 0,08°C in ruhender Luft Nicht-Linearität nur ±¼°C typisch Ausgang mit niedriger Impedanz, 0,1 O für 1-mA-LastBei der Serie LM35 handelt es sich um Präzisions-Temperaturmessgeräte mit integrierter Schaltung und einer Ausgangsspannung, die sich linear zur Celsius-Temperatur verhält. Das LM35-Bauelement hat einen Vorteil gegenüber linearen Temperatursensoren, die in Kelvin kalibriert sind, da der Benutzer nicht gezwungen ist, eine große konstante Spannung vom Ausgang zu subtrahieren, um eine geeignete Celsius-Skalierung zu erhalten. Der LM35-Baustein benötigt keine externe Kalibrierung oder Trimmung, um typische Genauigkeiten von ±¼°C bei Raumtemperatur und ±¾°C über den gesamten Temperaturbereich von -55°C bis 150°C zu erreichen. Niedrigere Kosten werden durch Trimmung und Kalibrierung auf Wafer-Ebene gewährleistet. Die niedrige Ausgangsimpedanz, der lineare Ausgang und die präzise inhärente Kalibrierung des LM35-Bausteins machen die Anbindung an Auslese- oder Steuerschaltungen besonders einfach. Der Baustein wird mit einer einzelnen Stromversorgung oder mit Plus- und Minus-Versorgungen verwendet. Da der LM35-Baustein nur 60 µA aus der Versorgung zieht, hat er eine sehr geringe Eigenerwärmung von weniger als 0,1°C in ruhender Luft. Der LM35-Baustein ist für den Betrieb in einem Temperaturbereich von -55°C bis 150°C ausgelegt, während der LM35C-Baustein für einen Bereich von -40°C bis 110°C (-10° mit verbesserter Genauigkeit) ausgelegt ist. Die Bausteine der LM35-Serie sind in hermetischen TO-Transistor-Gehäusen erhältlich, während die Bausteine LM35C, LM35CA und LM35D im Kunststoff-TO-92-Transistor-Gehäuse angeboten werden. Der Baustein LM35D ist in einem 8-poligen, oberflächenmontierbaren Small-Outline-Gehäuse und in einem TO-220-Kunststoffgehäuse erhältlich.Pinbelegung1: Vs2: Vout3: Gnd
Deine Shops für beste Deals

reichelt elektronik
Logge dich ein für Coupon Details