

Klimadynon 90 St Filmtabletten
12,95 €
Klimadynon Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Cimicifuga-Wurzelstock. Anwendungsgebiete: Beschwerden vor und während der Wechseljahre, wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Nervosität und Verstimmungszustände. Hinweis: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Anwendung & IndikationWechseljahrsbeschwerden, unterstützende Behandlung, wie: Hitzewallungen Schweißausbruch Schlafstörungen Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Störungen oder Wiederauftreten der Regelblutung auftreten. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 6 Monate anwenden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden und Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachsene1 Tablette2-mal täglichmorgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette WirkstoffTraubensilberkerzewurzelstock-Trockenextrakt (5-10:1); Auszugsmittel: Ethanol 58% (V/V)2,8 mgHilfsstoffTalkum+HilfsstoffNatriumhydroxid+HilfsstoffSorbinsäure+HilfsstoffTitandioxid+HilfsstoffCalciumhydrogenphosphat-2-Wasser+HilfsstoffAmmoniummethacrylat-Copolymer (Typ A)+HilfsstoffEisen(III)-oxid+HilfsstoffEisen(III)-oxidhydrat, schwarz+HilfsstoffLactose-1-Wasser17,2 mgHilfsstoffMacrogol 6000+HilfsstoffMagnesium stearat (pflanzlich)+HilfsstoffKartoffelstärke+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztim Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeEstrogenabhängiger Tumor, auch in der VorgeschichteUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Eingeschränkte LeberfunktionWelche Altersgruppe ist zu beachten?Erwachsene unter 45 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-Beschwerden, wie:DurchfälleÜberempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:HautausschlagJuckreizNesselausschlagSchwellungen im GesichtWassereinlagerungen (Ödeme)GewichtszunahmeLeberschäden, bei der Anwendung von Traubensilberkerzen (Cimicifuga)-haltigen ArzneimittelnErhöhte Leberwerte (Transaminasen)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Traubensilberkerze und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:Aussehen: aufrechte, mehrjährige Staude mit dickem, dicht bewurzeltem Wurzelstock und großen, zwei- bis dreifach gefiederten Blättern; die weißlichen Blüten sind traubenförmig angeordnetVorkommen: Europa, Nordamerika, AsienHauptsächliche Inhaltsstoffe: Triterpenglykoside (Cimicifugosid, Actein, Cimiracemoside A, C und F)Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakt aus den unterirdische Bestandteilen (Wurzelstock)Extrakte von Traubensilberkerze-Wurzelstock beeinflussen die Wirkung weiblicher Hormone, vor allem Estrogen, und werden daher bei Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt.
Deine Shops für beste Deals

Sanicare
Logge dich ein für Coupon Details