

Cetirizin-ADGC 50 St Filmtabletten
5,41 €
Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid 10 mg. Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Kindern ab einem Alter von 6 Jahren ist Cetirizin-ADGC angezeigt zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) und zur Linderung von chronischer Nesselsucht (chronischer idiopathischer Urtikaria). Warnhinweis: Enthält Lactose! Apothekenpflichtig. Was enthält Cetirizin-ADGC und wie wirkt es?Cetirizin ADGC enthält den Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid, der in jeder Filmtablette mit 10 mg enthalten ist. Cetirizin ist ein Antiallergikum und wird hauptsächlich zur Linderung von Symptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis (Heuschnupfen) sowie chronischer Nesselsucht (Urtikaria) eingesetzt. Es wirkt, indem es die Wirkung von Histamin, einem körpereigenen Stoff, der Allergiesymptome verursacht, blockiert. Dadurch werden Symptome wie Nasenlaufen, Niesen, Juckreiz und tränende Augen gelindert. Wechselwirkungen Cetirizin ADGC weist keine bedeutenden Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln auf. Dennoch sollte man vorsichtig sein und den Arzt oder Apotheker informieren, wenn andere Medikamente eingenommen werden, da individuelle Reaktionen variieren können. Insbesondere sollte die gleichzeitige Einnahme von Cetirizin und Alkohol vermieden werden, da diese Kombination die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen kann. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Cetirizin ADGC Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen. Diese können Schläfrigkeit, Schwindel und Kopfschmerzen sein. Gelegentlich können Missempfindungen auf der Haut, Bauchschmerzen oder Juckreiz auftreten. Außerdem kann es zu schweren allergischen Reaktionen wie Angioödem (Schwellung des Gesichts und Rachens) kommen. In sehr seltenen Fällen wurden Krampfanfälle und schwere Hautreaktionen beobachtet. Sollten schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, ist die Einnahme sofort zu beenden und ein Arzt zu konsultieren. Wie wird Cetirizin-ADGC eingenommen? Cetirizin ADGC sollte immer genau nach Anweisung des Arztes oder Apothekers eingenommen werden. Die übliche Dosierung für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre beträgt einmal täglich 10 mg (1 Tablette). Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sollten zweimal täglich 5 mg (eine halbe Tablette) einnehmen. Die Tabletten sollen unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden und können in gleiche Hälften geteilt werden. FAQsWie lange kann Cetirizin-ADGC eingenommen werden? Die Einnahmedauer von Cetirizin ADGC sollte in Absprache mit einem Arzt erfolgen, da sie von der Art und Dauer der Beschwerden abhängt. Ist Cetirizin-ADGC für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, das Arzneimittel ist bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet ? in entsprechender Dosierung. Kann Cetirizin-ADGC auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Schwangere sollten Cetirizin ADGC nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. In der Stillzeit wird die Einnahme nicht empfohlen, da Cetirizin in die Muttermilch übergeht. Welche Wirkstoffe sind in Cetirizin-ADGC enthalten?Der Wirkstoff ist Cetirizindihydrochlorid. Jede Filmtablette enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Povidon 30, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Titandioxid (E171), Simeticon Emulsion SE 4.Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Deine Shops für beste Deals

Sanicare
Logge dich ein für Coupon Details