

Kreon 20000 200 St Magensaftresistente Hartkapseln
63,95 €
Variante
Anwendung & IndikationFunktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse und dadurch bedingte Verdauungsprobleme Zur Unterstützung einer unzureichenden Bauchspeicheldrüsenfunktion bei Mukoviszidose AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Zur Erleichterung der Einnahme können Sie die Kapsel öffnen und nur den Inhalt schlucken. Achten Sie auf die unzerkaute Einnahme und auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungFunktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachsene1-4 Kapseln3-5 mal täglichzu der Mahlzeit Die erforderliche Dosis zu einer Zwischenmahlzeit liegt im Bereich der Hälfte der erforderlichen Dosis zu einer Hauptmahlzeit. Da sich die Dosierung nach dem Schweregrad der Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse richtet, kann sie erheblich von der genannten Richtdosierung abweichen. Unterstützung der Bauchspeicheldrüsenfunktion bei Mucoviszidose: Das Arzneimittel wird von Ihrem Arzt entsprechend dem Körpergewicht dosiert. Lassen Sie sich zur Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Kapsel HilfsstoffPankreas-Pulver vom Schwein300 mgHilfsstoffGelatine+HilfsstoffEisen(III)-oxid+HilfsstoffEisen(III)-oxidhydrat, schwarz+HilfsstoffEisen(II,III)-oxid+HilfsstoffNatriumdodecylsulfat+HilfsstoffEisen(II,III)-oxid+entsprichtTriacylglycerollipase20000 PhEur.-EinheitenentsprichtAmylase16000 PhEur.-EinheitenentsprichtProteasen1200 PhEur.-EinheitenHilfsstoffHypromellose phthalat+HilfsstoffMacrogol 4000+HilfsstoffTriethylcitrat+HilfsstoffDimeticon 1000+HilfsstoffCetylalkohol+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!Diese Angabe gilt nur für die zubereitete Mischung. Die Flasche darf nach Anbruch höchstens 6 Monate verwendet werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeAllgemeine Dosierungsempfehlung:Entzündung der Bauchspeicheldrüse, im akuten ZustandWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-BeschwerdenÜbelkeitErbrechenDurchfälleVerstopfungBauchschmerzenÜberempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:HautausschlagAllergische ReaktionenNiesenTränendes AugeVerengung der AtemwegeBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Schweineeiweiß!WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Das Arzneimittel besteht aus Verdauungsenzymen, die aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen gewonnen werden. Diese sind den natürlich vorkommenden Verdauungsenzymen im menschlichen Magen-Darm-Trakt sehr ähnlich und mischen sich nach Einnahme im Magen und Darm mit dem Speisebrei. Dort helfen sie bei der Zerkleinerung der Nahrung, indem sie die Fette, Eiweisse und Kohlenhydrate in kleinere Einheiten aufspalten. Auf diese Weise wird die Verdauung der Nahrung unterstützt. Diese werden dann in das Blut oder die Lymphe aufgenommen und über diese Transportwege in die Zellen der einzelnen Gewebe verteilt.
Deine Shops für beste Deals

Sanicare
Logge dich ein für Coupon Details