![](https://images2.productserve.com/?bg=white&feedId=59159&k=c0eef8f05e807a0bdda31f6d72f32c89206b943d&t=letterbox&trim=5&url=ssl%3Amedia.zooplus.com%2Fbilder%2F7%2F74250_pla_catit_2_0_flower_fountain_ersatzpumpe_hs_01_7.jpg)
![](https://images2.productserve.com/?bg=white&feedId=59159&k=c0eef8f05e807a0bdda31f6d72f32c89206b943d&t=letterbox&trim=5&url=ssl%3Amedia.zooplus.com%2Fbilder%2F7%2F74250_pla_catit_2_0_flower_fountain_ersatzpumpe_hs_01_7.jpg)
Catit 2.0 Flower Fountain Ersatzpumpe - Catit 2.0 Ersatzpumpe
6,99 âŹ
Variante
Catit 2.0 Flower Fountain Ersatzpumpe im Ăberblick: Pumpe: Stromverbrauch 3,5-9 Volt / 1-3 Watt Geeignet fĂŒr die Modelle: Catit 2.0 Flower Fontain MINI Catit Flower Fontain Trinkbrunnen Reinigung der Pumpe: Bitte kontrollieren Sie den Antriebsmagnet ("Propeller", "Impeller"), indem Sie diesen aus der Pumpe herausnehmen und mit einem Tuch vorsichtig sĂ€ubern. Da im Leitungswasser Kalk enthalten ist, verkalken im Laufe der Monate nicht nur Kaffeemaschinen, sondern auch die Filter von Aquarien oder auch Katzen und Hunde Trinkbrunnen. Daher ist es von Vorteil, den Antriebsmagnet mehrmals im Jahr nicht nur von Schmutz zu befreien, sondern auch mit Essig zu sĂ€ubern. Der Antriebsmagnet sieht aus wie ein Propeller, bzw. Rotor. Dazu nimmt man eine SchĂŒssel und gibt etwas Essig in die SchĂŒssel. Dann verdĂŒnnt man das Essig mit etwas Leitungswasser und tunkt ein Tuch in das Essigwasser. Mit dem feuchten Tuch wischt man den Antriebsmagnet und dessen Umgebung vorsichtig sauber. Es ist sehr wichtig, dass alle Teile nach der SĂ€uberung sehr grĂŒndlich mit Leitungswasser abgespĂŒlt werden, da Essig und andere Reinigungsmittel schĂ€dlich fĂŒr die Tiere sind. Bitte reinigen Sie die Pumpe mindestens alle 4 Wochen. Bitte beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung.
Deine Shops fĂŒr beste Deals
![Logo - Zooplus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:b7f9dfb8-d4ad-4f8b-928e-c0219ce5e69f/logo_zooplus_300x150.png?tt=638612121931980000)
Zooplus
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details