DSL, Kabel, LTE oder Glasfaser – in Sachen Internet gibt es viele Möglichkeiten, wie du online surfen kannst. Doch wo liegt der Unterschied in den verschiedenen Technologien?
DSL – Internet vom Telefonnetz
DSL ist die Abkürzung für „Digital Subscriber Line“ und bedeutet zu Deutsch „digitale Teilnehmeranschlussleitung“. Dabei wird das Internet über Kupferleitungen des bereits vorhandenen Telefonnetzwerkes übertragen. Dadurch gibt es so gut wie überall einen DSL-Anschluss, allerdings haben Kupferkabel wegen der Entfernung von Sender und Empfänger nur eine begrenzte Internetgeschwindigkeit von bis zu 250 Mbit/s.
Highspeed-Internet via Kabel
Wenn du Internet über Kabel empfangen möchtest, wird zur Daten-Übertragung das TV-Kabelnetz genutzt. Ursprünglich hat es nur Fernsehbilder übertragen, jedoch fand man in den 90ern heraus, dass es auch Internet-Daten in deutlich höherer Geschwindigkeit als DSL übertragen kann. Heute besteht das Breitband-Internet häufig aus einer hybriden Lösung aus Kabel und Glasfaser, mit der du bereits extrem schnelle Surfgeschwindigkeiten erreichst.
Schnellere Zukunft mit Glasfaser?
Surfgeschwindigkeiten mit bis zu 1.000 Mbit/s oder auch 1 Gbit, während weitere Nutzer auf anderen Geräten das Internet nutzen? Mit Glasfaser ist das kein Problem und du setzt auf eine zukunftssichere Internet-Technologie, die wie der Name schon verrät, weniger störungsanfällige Glasfasern verwendet. Obwohl sich Glasfaser immer größerer Beliebtheit erfreut, ist das Glasfaser-Netz in Deutschland noch nicht überall ausgebaut, weshalb du je nach Wohnort auf andere Technologien zurückgreifen musst.
Komplett drahtlos über LTE
Jeder, der ein Smartphone besitzt, nutzt ihn bereits: den Internetzugang über Mobilfunknetz aka LTE. Auch hier lassen sich hohe Surfgeschwindigkeiten erzielen, wenn die Funkzellen nicht zu stark ausgelastet sind. Allerdings wird die Internetgeschwindigkeit bei diesen Tarifen ab einem bestimmten Volumen fast immer reduziert, weshalb dieser Technologie-Ersatz für DSL kaum genutzt wird.
Hier findest du deinen neuen DSL-Vertrag
Damit du auch den richtigen Internetvertrag für dich findest, bietet dir unser Partnernetzwerk eine große Auswahl an Anbietern, bei denen du zusätzlich noch deine DeutschlandCard-Punkte maximieren kannst!