Wie kann ich ein günstiges Weihnachtsessen zubereiten?
- Vegetarisch kochen
- Gänge deines Menüs reduzieren
- Selbst kochen anstatt Fertigprodukte
Dir fehlen die Ideen für leckere Gerichte, die du am Weihnachtsabend servieren kannst? Dann lass dich von unseren günstigen Rezeptideen für dein Menü inspirieren.
Weihnachten steht vor der Tür – und das bedeutet gleichzeitig: Geschenke für Familie und Freunde, Besuche auf dem Weihnachtsmarkt, Einkauf von festlicher Dekoration sowie weihnachtlichen Köstlichkeiten. Damit sich die schönste Zeit des Jahres sich nur an deinem Geldbeutel bemerkbar macht, kannst du z. B. mit einem günstigen Weihnachtsessen unnötige extra Kosten vermeiden und dennoch ein köstliches Menü genießen. Mit diesen Tipps schaffst du es ein besonderes Weihnachtsessen zu zaubern, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen.
Dass Gemüse deutlich günstiger ist als Fleisch und Fisch, ist kein Geheimnis. Mache dir das zunutze, um mit deinem günstigen Weihnachtsessen Geld zu sparen. Bei einigen Rezepten kannst du das Gemüse als Fleischalternative nutzen oder auch den Anlass nutzen in diesem Jahr klassische Weihnachtsspeisen mal anders zu servieren.
Aktionen und Sonderangebote sind echte Helfer bei deinem Vorhaben eines billigen Weihnachtsessens. Insbesondere, wenn du an Weihnachten gerne Fleisch essen möchtest, solltest du sie auf jeden Fall nutzen: Gerade an Samstagen gibt es oft Rabattaktionen im Tiefkühlfach und an der Fleischtheke. Hier kannst du bereits ab Anfang Dezember deine Augen offen halten und bei einem guten Angebot das Fleisch bis zum Weihnachtsfest im Gefrierfach lagern.
Extra-Tipp: Zusätzlich kannst du Geld beim Einkaufen sparen, indem du deinen Einkauf richtig vorbereitest und im Supermarkt den ein oder anderen Hinweis beachtest. Hilfreiche Tipps und Tricks, mit denen du auch für ein günstiges Weihnachtsessen profitierst, bietet dir unser Ratgeber „Viel Geld sparen beim Einkaufen“.
Ein weiterer und sehr effektiver Trick, um dein Weihnachtsessen günstig zu gestalten, ist, die Menge zu reduzieren. Müssen es tatsächlich fünf Gänge sein oder reichen nicht vielleicht auch einer bis drei? Mit wie vielen Gängen du dein Weihnachtsessen gestaltest, bleibt natürlich dir überlassen. Indem du die Anzahl reduzierst, kannst du jedoch einiges an Geld sparen.
Die Zutaten für dein Weihnachtsmahl in Begleitung deiner DeutschlandCard App zu kaufen, lohnt sich doppelt: In den aktuellen Prospekten kannst du dich vor dem Einkauf über tolle Angebote zum Fest informieren. Nach dem Einkauf sammelst du dann viele Punkte, indem du deine Kassenbons einscannst. Zudem kannst du deine Punkte-Ausbeute mithilfe deiner individuellen Coupons maximieren um noch mehr zu profitieren.