Preisvergleich / Suche / TV & Audio / Musik & Film / Universal Music GmbH Hörspiel-CD Asterix 10 - Als Legionär
Thumbnail - Universal Music GmbH Hörspiel-CD Asterix 10 - Als Legionär

Universal Music GmbH Hörspiel-CD Asterix 10 - Als Legionär

Douglas Welbat, geb. 1957, ist Schauspieler, Drehbuchautor und Synchronsprecher. Er hat die 7 Zwerge-Filme mit Otto Waalkes u... Mehr erfahren

Sammle bis zu 0 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis
Logo - ebay

ebay

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 4-6 Werktage

9,99 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 4-6 Werktage
5 Punkte
Logo - OTTO

OTTO

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 7-9 Werktagen

11,44 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 7-9 Werktagen

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Douglas Welbat, geb. 1957, ist Schauspieler, Drehbuchautor und Synchronsprecher. Er hat die 7 Zwerge-Filme mit Otto Waalkes und den Animationsfilm Der 7bte Zwerg produziert. Welbat hat Figuren in zahlreichen Filmen und Serien seine Stimme verliehen. Seit vielen Jahren spricht er in der Sesamstraße das Krümelmonster. Zudem ist Welbat die deutsche Stimme von Schauspieler Rolf Lassgård, der den von Henning Mankell erfundenen Kommissar Wallander spielt. Welbat, gebürtiger Berliner, ist mit der Schauspielerin Katja Brügger verheiratet und lebt in Hamburg. Albert Uderzo, 1927 geboren, wurde 1941 Hilfszeichner in einem Pariser Verlag. 1945 half er zum ersten Mal bei der Herstellung eines Trickfilms, ein Jahr später zeichnete er seine ersten Comic-strips, wurde Drehbuchverfasser und machte bald auch in sich abgeschlossene Zeichenserien. In dieser Zeit entstanden u.a. ",Belloy, Ritter ohne Rüstung", (für die Zeitschrift OK) und ",Verbrechen lohnt sich nicht", (für die Zeitung France-Soir). Uderzo wurde Mitarbeiter einer belgischen Agentur in Paris, wo er 1951 Jean-Michel Charlier und Rene Goscinny kennenlernte. Mit Charlier machte Uderzo ",Belloy",, ",Tanguy", und ",Laverdure", und mit Goscinny entstanden zunächst u. a. ",Pitt Pistol", und ",Der unglaubliche Korsar",, dann folgten ",Luc Junior", (für La Libre Belgique), ",Benjamin und Benjamine", (für ",Top Magazin",) und ",Umpah-Pah", (für ",Tintin",). 1959 gründeten Uderzo und Goscinny ihre eigene Zeitschrift, die sich ",Pilot", nannte. Als Krönung entstand dann ",Asterix der Gallier",. Albert Uderzo erhielt im Juni 2004 den Max-und-Moritz-Preis des Comic-Salons Erlangen für sein herausragendes Lebenswerk. René Goscinny, geb. 1926 in Paris, wuchs in Buenos Aires auf und arbeitete nach dem Abitur erst als Hilfsbuchhalter und später als Zeichner in einer Werbeagentur. 1945 wanderte Goscinny nach New York aus. 1946 musste er nach Frankreich um seinen Militärdienst abzuleisten. Zurück in den USA arbeitete er wieder als Zeichner, dann als künstlerischer Leiter bei einem Kinderbuchverleger. Während einer Frankreichreise ließ Goscinny sich von einer franco-belgischen Presseagentur einstellen, die ihn zweimal als Korrespondent nach New York schickte. Er gab das Zeichnen auf und fing an zu texten. Er entwarf sehr viele humoristische Artikel, Bücher und Drehbücher für Comics. René Goscinny verstarb 1977.

Informationen

Lieferzeit:7-9 Werktagen
Marke:Universal Music GmbH