Preisvergleich / Elektronik / Bad / Personenwaagen / Soehnle Personenwaage SOEHNLE Personenwaage Style Sense Comfort 100

Soehnle Personenwaage SOEHNLE Personenwaage Style Sense Comfort 100

ab 20,99 €

Personenwaage ",Style Sense Comfort 100", von SOEHNLE SOEHNLE Personenwaage ",Style Sense Comfort 100", große LCD-Anzeige für sehr gute Lesbarkeit des Gewichts extraflaches Design für besonders sicheren Stand auf der Waage große Trittfläche aus Sicherheitsglas für komfortables Wiegen sehr hohe Tragkraft bis zu einem maximalen Gewicht von 180 kg (100-g-genau) komfortables, automatisches Einschalten der Waage direkt beim Betreten sehr energiesparend durch automatische Abschaltfunktion standsicher durch rutschhemmende Füße sofort startklar dank mitgelieferter Batterien besonders lange Batterielebensdauer von mehr als zwei Jahren bei zweimal täglicher Nutzung kindersicheres, verschraubbares Batteriefach Gewichtseinheiten einfach umschaltbar zwischen kg, lb und st. inkl. 1 x 3 V CR 2430 Lithium-Batterie Gewicht (kg): 2,400 Batteriebestückung (Stück): 1 Länge (mm): 350 Bruttovolumen (m³): ,005 Breite (mm): 345 Höhe (mm): 35 Mit Display: ja Bruttolänge (mm): 355 Bruttobreite (mm): 345 Batterien Informationen zur Batterieverordnung Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien. Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Händler gemäß Batterieverordnung verpflichtet, unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben - die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batterieverordnung ausdrücklich verboten - an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden. WOOLLOOM Feldstr. 15A 38855 Wernigerode Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. ",Cd", für Cadmium. ",Pb", für Blei, ",Hg", für Quecksilber. Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers. Lithium Achtung: Brandgefahr bei Lithium-lonen-Akkus! Enthalten alte Elektrogeräte Batterien oder Akkus, die nicht fest verbaut sind, wie zum Beispiel Akkuschrauber, Kameras und kabellose Tastaturen, muss man diese vor der Entsorgung auf dem Wertstoffhof entnehmen und getrennt entsorgen. Dafür stehen auf den Wertstoffhöfen in der Regel spezielle Batterie-Sammelbehälter bereit. Nicht selten kommt es beim Recycling von E-Schrott zu Bränden wegen nicht korrekt entsorgter Lithium-lonen-Akkus. Sind diese beschädigt oder überhitzt, besteht Brandgefahr! Darum ist es besonders wichtig, sie vor der Rückgabe des Altgeräts herauszunehmen und getrennt zu entsorgen. Was ist Lithium? Lithium ist ein Element der Alkali-Metalle und wird primär in Akkus und wiederaufladbaren Batterien genutzt. Durch das hohe Gewicht von Lithium kommt es dabei auch zur Erzeugung von Lithium-Ionen. Lithium-Ionen aus aufgeladenen Batterien werden auch in der Medizin zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt. Die Lithium-Anode ermöglicht es, dass die Batterie selbstladend ist und nicht mehr durch einen Stromkreis zum Aufladen zwingend von außen angeschlossen werden muss. Die Lithium-Anode kann dabei die benutzte Leistung wieder erzeugen und erhöht somit die Kapazität der Batterie. Obwohl Lithium-Ionen selbst weniger reaktiv sind als Lithium selbst, kann es durch die hohe Ladungsenergie der Lithium-Ionen zu einer Reaktion mit den Elektroden der Batterie kommen. Das Ergebnis von dieser Reaktion ist eine Erhöhung der Temperatur der Batterie. Diese niedriger Temperatur kann jedoch durch das Einbringen von Wasserdampf erhöht werden. Grundsätzliches zur Lithium-Elektrode Die Lithium-Elektrode kommt durch das hohe Gewicht von Lithium zustande. Durch das hohe Gewicht von Lithium kommt es dabei auch zur Erzeugung von Lithium-Ionen. Lithium-Ionen aus aufgeladenen Batterien werden auch in der Medizin zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt. Die Lithium-Elektrode kann wiederaufladbar sein und ermöglicht es, dass die Batterie selbstladend ist. Die Lithium-Elektrode kann dabei die benutzte Leistung wieder erzeugen und erhöht somit die Kapazität der Batterie. Obwohl Lithium-Ionen selbst weniger reaktiv sind als Lithium selbst, kann es durch die hohe Ladungsenergie der Lithium-Ionen zu einer Reaktion mit den Elektroden der Batterie kommen. Das Ergebnis von dieser Reaktion ist eine Erhöhung der Temperatur der Batterie. Diese niedriger Temperatur kann jedoch durch das Einbringen von Wasserdampf erhöht werden.

Deine Shops für beste Deals

Logo - expert

expert

10 Punkte
% Best Deal

20,99 €

zum Shop
Versand: 6,99 € | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Logo - Conrad

Conrad

12 Punkte

24,99 €

zum Shop
Versand: 4,95 € | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Logo - OBI

OBI

14 Punkte

29,99 €

zum Shop
Versand: 4,95 € | Lieferzeit: 1-2 Wochen
Logo - VidaXL

VidaXL

15 Punkte

31,99 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 5 Werktage
Logo - OTTO

OTTO

17 Punkte

34,49 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 6-7 Werktagen

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:6-7 Werktagen
Hersteller:Soehnle
Farbe:Weiß