DVD Die Eisenbahn in Baden-Württemberg damals - Teil 1 und Teil 2 im Paket
Teil 1: Von Lauda über die Alb ins Allgäu Das flächenmäßig drittgrößte Bundesland weist eine große Anzahl an Eisenbahnstrecke... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis14 Punkte

OTTO
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-4 Werktagen
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Teil 1: Von Lauda über die Alb ins Allgäu Das flächenmäßig drittgrößte Bundesland weist eine große Anzahl an Eisenbahnstrecken auf. Diese entstanden ab 1840 in Baden und ab 1845 in Württemberg. Ein bunter Reigen an Filmszenen von den sechziger bis Mitte der siebziger Jahre lässt noch einmal die Fahrzeugvielfalt auf den Schienen im ",Ländle", lebendig werden. Gleichzeitig präsentieren sich die Strecken noch überwiegend im Erscheinungsbild der ",guten, alten Dampfeisenbahn",, das man heute vergeblich sucht. Der Film zeigt den Einsatz der Baureihe 03 auf der Südbahn Ulm - Friedrichshafen und im Bw Aulendorf. Aber auch die Baureihen 23, 44, 50 und 64 sind mit von der Partie - so z.B. in Schwäbisch Hall-Hessenthal und im Allgäu. Ein Heizer von damals kommentiert eine Führerstandsmitfahrt auf einer 44er von Crailsheim nach Heilbronn. Aber auch der 99 633 auf der schmalspurigen Federseebahn Bad Schussenried - Riedlingen wurde in den Jahren 1968/69 ein Besuch abgestattet. Eine Sonderfahrt mit 98 727 im Jahr 1973 ist ein weiteres Schmankerl. Freunde der historischen Elektrotraktion werden sich über Filmaufnahmen interessanter Vorkriegsbaureihen wie z. B. die Baureihen E 60 (160), E 63 (163) und E 93 (193) freuen. Ebenso enthält der Film Szenen u. a. mit Dieselloks der Baureihe V 100 (211/212). Teil 2: Vom Schwarzwald zum Bodensee Das flächenmäßig drittgrößte Bundesland weist eine große Anzahl an Eisenbahnstrecken auf. Diese entstanden ab 1840 in Baden und ab 1845 in Württemberg. Ein bunter Reigen an Filmszenen von den sechziger bis Mitte der siebziger Jahre lässt noch einmal die Fahrzeugvielfalt auf den Schienen im ",Ländle", lebendig werden. Gleichzeitig präsentieren sich die Strecken noch überwiegend im Erscheinungsbild der ",guten, alten Dampfeisenbahn",, das man heute vergeblich sucht. Auf der Strecke Rottweil - Tübingen waren noch Dampfloks der Baureihen 3810 und 78 im Einsatz. Aber auch die Baureihen 23, 44, 50 und 64 sind mit von der Partie - so z. B. in Horb und in...
Informationen
Lieferzeit:3-4 Werktagen
Marke:OTTO