![](https://images2.productserve.com/?bg=white&feedId=31667&k=cab29ac74ad1aebb5cd68c548ec61b15974bfb9b&t=letterbox&trim=5&url=ssl%3Aimage.euronics.de%2Fmedia%2Fimage%2Fe7%2Fc7%2Fed%2F2f9187d0-e0b0-409d-8e04-341054938fff.jpg)
![](https://images2.productserve.com/?bg=white&feedId=31667&k=cab29ac74ad1aebb5cd68c548ec61b15974bfb9b&t=letterbox&trim=5&url=ssl%3Aimage.euronics.de%2Fmedia%2Fimage%2Fe7%2Fc7%2Fed%2F2f9187d0-e0b0-409d-8e04-341054938fff.jpg)
TechniTenne 60 inkl. Twin-LNB Satellitenantenne anthrazit
ab 45,00 €
Die 60 cm große Antennenschüssel ist in zwei verschiedenen Farben erhältlich, so dass die Außenanlage passend zur Umgebung ihres Aufstellortes ausgewählt werden kann. Signalumsetzer für den Zwei-Teilnehmer-Empfang (Twin-LNB) Der LNB eignet sich für alle Antennenschüsseln mit 40-mm-Feedaufnahme und dient der Umsetzung von TV-, Radio- und Multimediaangeboten, die über Satellit ausgestrahlt werden. Der LNB verfügt über zwei Ausgänge, von denen jeder direkt mit einem Empfangsgerät verbunden werden kann. Beide Empfangsgeräte sind in der Wahl ihrer Programme unabhägig, da an jedem der beiden LNB-Ausgänge die Signale des gesamten Empfangsbereichs anliegen. An den Twin-LNB kann aber ohne weiteres auch ein Twin-Receiver anstelle von zwei Einzelgeräten angeschlossen werden. Der Twin-LNB erlaubt maximal allerdings nur den Zwei-Teilnehmer-Empfang. Eine Erweiterung des Empfangssystems durch Multischalter ist nicht vorgesehen. Wenn mehr als zwei Teilnehmer angeschlossen werden sollen, ist der Einsatz eines Quatro- bzw. eines Quatro-Switch-LNB zu empfehlen. Installationsbeispiel: Zwei-Teilnehmer-Empfang Zwei Receiver sollen mit den TV- und Radiosignalen einer Satellitenposition versorgt werden. Hierzu werden im wesentlichen folgende Materialien benötigt: Eine Satellitenschüssel mit AZ/EL-Halterung und dem Universal-Twin-LNB sowie zwei Satellitenreceiver, zwei Antennensteckdosen und die entsprechenden Kabelstrecken mit den dazugehörenden F-Steckern. Eine Orbitposition Mit dieser Empfangseinheit können Sie die Programme einer Orbitposition, also eines ganz bestimmten Satelliten empfangen. In Deutschland wird die Antenne üblicherweise auf ASTRA 19,2° Ost ausgerichtet. Ultra-HD-kompatibel Geeignet zum Empfang von Ultra HD/4K-Fernsehen
Deine Shops für beste Deals
![Logo - expert](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:064481cf-7ab8-44ae-a02b-31c64a39f56b/Expert.de_Logo_300x150.png?tt=637326484476090000)
expert
Logge dich ein für Coupon Details
![Logo - EURONICS](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:2ceabf08-56af-49b4-bf52-b07d7c86b7be/Euronics_Logo_300x150.png?tt=637323191666330000)
EURONICS
Logge dich ein für Coupon Details