Preisvergleich / Suche / Heimwerken & Garten / Substral Insektenfalle Naturen Pflaumenmadenfalle Fallensystem 1 Set
Thumbnail - Substral Insektenfalle Naturen Pflaumenmadenfalle Fallensystem 1 Set
Thumbnail - Substral Insektenfalle Naturen Pflaumenmadenfalle Fallensystem 1 Set

Substral Insektenfalle Naturen Pflaumenmadenfalle Fallensystem 1 Set

Naturen Pflaumenmadenfalle Fallensystem 1 Set Produktnummer: 0688500284 Biotechnische Falle zum Abfangen der Pflaumenwicklerm... Mehr erfahren

Sammle bis zu 9 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis9 Punkte
Logo - OTTO

OTTO

Versand: 5,99 €

Lieferzeit: 2-3 Werktagen

19,29 €

Versand: 5,99 € | Lieferzeit: 2-3 Werktagen
9 Punkte
Logo - OBI

OBI

Versand: 4,95 €

Lieferzeit: 4-6 Werktage

19,99 €

Versand: 4,95 € | Lieferzeit: 4-6 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Naturen Pflaumenmadenfalle Fallensystem 1 Set Produktnummer: 0688500284 Biotechnische Falle zum Abfangen der Pflaumenwicklermännchen. Die spezielle Pheromon-Formulierung sowie das Grün der Falle haben keine Lockwirkung auf Nutzinsekten und andere Falterarten. Die Männchen des Pflaumenwicklers werden durch den Sexuallockstoff in die Falle gelockt und bleiben auf dem Leim kleben. Dadurch bleiben die Weibchen unbefruchtet und legen keine Eier ab, aus denen die schädlichen Raupen des Pflaumenwicklers schlüpfen können. Nach 5 bis 6 Wochen, Ende Juni, Anfang Juli sollen der Leimboden und die Pheromon-Kapsel gewechselt werden, um die zweite Generation des Schädlings anlocken und fangen zu können. Fallenkörper nach der Ernte oder Anfang August entfernen und für nächstjährige Anwendung trocken aufbewahren. Erfahrungsgemäß wird ein ausreichendes Abfangen der Pflaumenwicklers erreicht, wenn eine Falle für 3 bis 5 in direkter Umgebung stehende Bäume eingesetzt wird.Für die Naturen Pflaumenmaden-Falle gibt es ebenfalls im Handel ein praktisches Nachrüstset. Gebrauchsanleitung Anwendungszeit: April-August Die Falle ab Mitte Mai in Kopfhöhe an luftigem Platz neben die zu schützenden Bäume hängen. Wechseln Sie die Leimböden und Pheromon-Kapseln nach 5 bis 6 Wochen. Das Pheromon befindet sich außen auf der Kapsel. Es ist unsichtbar und geruchlos. Fallenkörper Anfang September entfernen und für nächstjährige Anwendung trocken aufbewahren. Im kommenden Jahr können Sie die Falle mit dem preiswerten Nachrüstset bestücken. Aufbauen der Falle: Den Beutel mit den Pheromon-Kapseln erst öffnen, wenn die Anwendung erfolgt. Jedesmal nur einen Köder benutzen. Inhalt: a) Fallenkörper b) Aufhängedraht c) 2 Leimböden d) 2 Pheromon-Kapseln Leimboden auseinanderklappen, Pheromon-Kapsel aus dem Alu-Beutel nehmen, in die Mitte des Leimbodens legen. Dann den Leimboden in die Falle schieben, die andere Seitenklappe aufstellen und befestigen. Fallenkörper auseinanderklappen. Eine Seitenklappe aufstellen, und die Laschen in die dafür vorgesehenen Schlitze stecken. Aufhängedraht an der Falle befestigen und fertige Falle aufhängen. Einstufung und Kennzeichnung gemäß Verordnung (1272/2008/EG): H-Sätze: keine P-Sätze: P264 Produktdetails: Anwendung: Fallensystem | Inhaltsmenge: 1 Set | Anwendungsbereich: gegen Pflaumenwickler | Einsatzbereich: Zwetschgen-, Pflaumen-, Aprikosenbäume | Wirkungsbereich: keine Angaben | Anwendung: biotechnisches Produkt | Anwendungsmenge: je nach Baumgröße | Wartezeiten: keine Wartezeiten | Wirkstoff: kein Wirkstoff | Gefahrenhinweis: kein Gefahrenhinweis | Bienengefährlich: nicht bienengefährlich | Anwendungszeit: März - August Gefahrenhinweise Sicherheitshinweise

Informationen

Lieferzeit:2-3 Werktagen
Marke:Substral
Farbe:Grün