

Ivario Asbesttest Materialgruppe 1 Standard Materialien
69,99 €
Mit dem Ivario Asbesttest Materialgruppe 1 Standard Materialien gehen Sie auf Nummer sicher. Asbest kann sich in vielerlei Materialien verbergen, doch die Freisetzung des giftigen Stoffes ist erwiesenermaßen Lungenkrebs-Verursachend. Besonders bei Renovierungs- bzw. Sanierungsarbeiten ist eine Vorab-Analyse Ihres Materials, z.B. Faserzement, Bitumenkleber, Filze etc., ratsam. Das akkreditierte Labor kann je nach Material einen Asbestgehalt zwischen 1 % und 0,1 % nachweisen. Gemäß VDI 3866-5 erhalten Sie dank modernster Laboranalytik die genauesten Ergebnisse. Wann ist ein Asbesttest sinnvoll? Seit 1993 besteht ein Herstellungs- und Verarbeitungsverbot von Asbest. Bei Gebäuden, die vor dieser Zeit entstanden sind, besteht das Risiko, dass Asbest verbaut wurde. Asbest in beispielsweise Dämmungen, Bodenbelägen oder Eternit wird erst bei der Bearbeitung des jeweiligen Materials freigesetzt und führt so zu einem immensen Gesundheitsrisiko. Damit Sie ein Gesundheitsrisiko fast gänzlich ausschließen können, verwendet unser professionelles Asbest-Labor das Rasterelektronenmikroskop und die neuesten Analysemethoden gemäß der Richtlinie VDI 3866-5. Beispiele für künstliche Mineralfasern (KMF) sind Schlackenwolle, Basaltwolle sowie Stein und Glaswolle. Diese findet man häufig in: - Deckenplatten - Dämmstoffen - Isolierungen - Ofen und Kamine - Brandschutztüren und -Matten Für welche Proben eignet sich der Ivario Asbesttest Materialgruppe 1 Standard Materialien? - Asbest-Gewebe - Asbest-Schnur - Asbesthaltige Dichtung - Asbestpappe - Asbestzement - Baufatherm - Braune und schwarze Bitumenkleber - Cushion-Vinyl - Dämmmaterialien aus Nachtspeicheröfen - Dämmplatten aus Mineralwolle - Dämmwolle - Dichtmasse - Elektrische Bauteile - Elektrogeräte - Eternit - Faserzement - Fensterkitt - Filz - Flachdichtungen - Unterlegscheiben - Floor-Flex-Platten - Leichtbauplatte - Linoleum - Neptunit - Promabest - PVC-Bodenbeläge - Sokalith - Speckstein - Spritzasbest - Stopfmassen - Zementrohr Wie läuft der Asbesttest ab? Viele schrecken vor einem Asbesttest zurück, weil dahinter ein komplexes Vorgehen vermutet wird. Das Testverfahren ist jedoch denkbar einfach: Das Test-Set enthält alles, was Sie für die Probenahme brauchen und Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Nachdem Sie die Probe zu Hause entnommen haben, nutzen Sie einfach das bereits beiliegende Rücksendematerial, um Ihre Probe kostenfrei direkt an das akkreditierte, deutsche Labor zu senden. Hier wird Ihre Materialprobe ohne Umwege und Zeitverzug fachmännisch analysiert. Nach Einsendung Ihrer Probe erhalten Sie Ihr Ergebnis schon nach ca. sieben Tagen, Sie können es ganz einfach digital abrufen. Die Testberichte sind umfangreich, für jedermann verständlich aufbereitet und erhalten eine situationsspezifische Handlungsempfehlung. Persönliche Beratung - auch nach dem Test Auch nach Erhalt der Ergebnisse berät Sie das geschulte Ivario Team gerne telefonisch und per E-Mail. Die Kontaktdaten hierzu finden Sie in Ihrem Test-Set. Wie wirkt sich Asbestexposition auf die Gesundheit aus? Asbest ist ein bekannter krebserregender Stoff und kann verschiedene Krebsarten wie Lungenkrebs, Mesotheliom und Kehlkopfkrebs verursachen. Die gesundheitlichen Auswirkungen von Asbest können Jahre oder sogar Jahrzehnte nach der Exposition auftreten und sind oft irreversibel. Asbestexposition kann auch zu nicht-krebsbedingten Erkrankungen wie Asbestose führen, einer Erkrankung, bei der die Lunge durch Asbestfasern vernarbt und die Atmung beeinträchtigt wird.
Deine Shops für beste Deals

OBI
Logge dich ein für Coupon Details