

Yato Elektroschweißgerät Schweißgerät 200A Inverter MMA, Elektrodenschweißgerät, Qualität
329,00 €
Variante
MMA 200A PFC-Inverterschweißgerät mit Leistungsfaktorkorrekturmodul, erweiterten Funktionen und DC-WIG-LIFT-Schweißen mit Impulsoption. Das PFC-Modul reduziert die an das Netz abgegebenen Störungen und senkt den Blindleistungsverbrauch. Dadurch wird das Risiko von Schweißreparaturen in Bereichen mit empfindlicher Elektronik minimiert, und das volle Potenzial des Schweißgeräts (maximale Stromstärke) kann sogar mit einem 50 m langen Verlängerungskabel genutzt werden. Geeignet für Rutil-, Zellulose- und alkalische Elektroden. Grunddaten: Schweißstrom: 10-200 A empfohlener Elektrodendurchmesser: 1,6-4,0 mm Elektrodenhalter bis 200 A, Leiterquerschnitt 16 mm2, Länge 3 Meter Elektrodenhalter bis 300 A, Leiterquerschnitt 16 mm2, Länge 3 Meter Zuleitung H07RN-F 3G2,5mm2, Länge 2,5 Meter Wirkungsgrad: 80% Leistungsfaktor: 0,93 verstellbarer Schultergurt Abmessungen: 350x138x270 mm Gewicht: 6,2 kg PFC-Modul: Reduziert den Stromverbrauch, begrenzt Stromoberschwingungen. Der YT-81358 nimmt bei einer maximalen Einstellung von 200 A 7,1 kVA auf. Ein Schweißgerät mit demselben Schweißstrom, ohne PFC-Modul, nimmt etwa 9,9 kVA auf. Fast 3 kVA mehr bei 230 V sind ein großes Problem sowohl für das elektrische System als auch für die Generatoren. In vielen Fällen kann die maximale Stromstärke des Schweißgeräts nicht erreicht werden, weil der Überstromschutz der Anlage auslöst, ein hoher Spannungsabfall vorliegt (insbesondere bei Anlagen mit Kabelquerschnitten unter 4 mm2) oder der Generator gedrosselt wird. Funktionen: DC-Impuls Real Hot Start mit Regelung Real Arc Force mit Regelung Anti-Stick VRD Spannungsmodi für Alkali-, Zellulose- und Säureelektroden Überhitzungsschutz, Lüfter bei Bedarf Funktionsbeschreibung: DC-Puls - Impulsschweißen. Der Schweißstrom erreicht abwechselnd einen Grund- und einen Spitzenwert in geordneter Weise. Dadurch wird die Gesamtwärmeeinbringung in das zu schweißende Material reduziert und die Spritzerbildung verringert. Es erleichtert das Schweißen von Metallen mit hoher Wärmeleitfähigkeit sowie von dünneren Metallen ohne Einbrennen von Löchern. Darüber hinaus können bei dickeren Metallen schmalere und tiefere Schweißnähte erzielt werden. Das YT-81358 verfügt über eine einstellbare Impulsfrequenz von 1 bis 100 Hz sowie Spitzen- und Grundstromwerte relativ zum Algorithmus für eine bestimmte Einstellung von 10 bis 50 %. Heißstart - wenn die Elektrode an das zu schweißende Material angelegt wird, erhöht der Schweißer den Schweißstrom für den Bruchteil einer Sekunde, was die Zündung des Lichtbogens erheblich erleichtert. Beim Modell YT-81358 kann die Funktion von 0-50% und die Dauer von 0,0 bis 2,0 s eingestellt werden. Lichtbogenkraft - regelt die Lichtbogendynamik in Abhängigkeit vom Abstand der Elektrode zum Werkstück. Das Modell YT-81358 verfügt über eine Parametereinstellung für diese Funktion von -15 bis +,15%. Anti-Stick - unterbricht den Schweißstrom, wenn die Elektrode kurzgeschlossen ist, so dass sich die Elektrode vom Schweißgut lösen kann. VRD - Funktion senkt die Leerlaufspannung von ca. 60 Volt auf ein sicheres Niveau. Der YT-81358 bietet die Möglichkeit, die VRD-Funktion ein- und auszuschalten. Elektrodenmodi - automatische Einstellung der Ausgangsspannung für verschiedene Elektrodentypen. Das Modell YT-81358 verfügt über vordefinierte Einstellungen für alkalische (E7018), Zellulose- (E6010) und Rutil- (E6013) Elektroden. Überhitzungsschutz (Lüfter bei Bedarf) - der Mikroprozessor des YT-81358 prüft die Temperatur kritischer Komponenten in Echtzeit. Je nach Temperatur schaltet er sich ein und steuert die Lüftergeschwindigkeit.
Deine Shops für beste Deals

OTTO
Logge dich ein für Coupon Details