Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Platon in Bagdad, Fachbücher von John Freely
Thumbnail - Platon in Bagdad, Fachbücher von John Freely
Thumbnail - Platon in Bagdad, Fachbücher von John Freely

Platon in Bagdad, Fachbücher von John Freely

Wie das Wissen der Antike zurück nach Europa kam Zusammenfassung: Mit dem Islam kam ein Schatz zurück nach Europa: das verlor... Mehr erfahren

Sammle bis zu 8 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis8 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

16,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Wie das Wissen der Antike zurück nach Europa kam Zusammenfassung: Mit dem Islam kam ein Schatz zurück nach Europa: das verlorene Erbe der griechischen Antike. Ein Who is Who der Denker, Sterndeuter und Naturforscher: von den griechischen Anfängen über die Blütezeit der islamischen Gelehrsamkeit bis ins frühneuzeitliche Westeuropa. Diese Geschichte des Wissenstransfers beginnt im 7. Jahrhundert v. Chr. in Ionien an der kleinasiatischen Küste. Naturphilosophen wie Thales von Milet erforschen hier Himmel und Erde. Auf Milet folgen Athen, Alexandria, Rom und Byzanz als Zentren der Wissenschaft. Doch zu Beginn des Mittelalters geht dieses Wissen in Europa verloren. Aufbewahrt wird es in der arabischen Welt: Über das abbasidische Bagdad, das fatimidische Kairo und das omayyadische Damaskus folgen arabischsprachige Gelehrte, Ärzte und Mathematiker nach Andalusien. Muslime, nestorianische Christen, Juden und Sabier bringen das verlorene Wissen im Zuge der Expansion des Islams zurück nach Europa und liefern dem Westen damit die Voraussetzung für das neue wissenschaftliche Weltbild, das in den neuen Zentren der Wissenschaft wie Paris und Oxford entsteht. Eine faszinierende Reise durch die Zeit zwischen Ost und West. Was Europa der islamischen Welt verdankt. Eine Gegenerzählung zum "clash of civilisations" und der angeblichen Wissenschaftsfeindlichkeit des Islam. Autoren: John Freely; Ina Pfitzner (Übersetzerin). John Freely, geboren 1926 in Brooklyn, lebt in Istanbul und unterrichtet dort an der Bosporus-Universität Physik und Wissenschaftsgeschichte. Er schrieb zahlreiche Reisebücher und historische Sachbücher über Venedig, Athen, Griechenland, die Türkei und das Osmanische Reich.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Klett-Cotta