![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/4/9/0/5/4/2/9/3/4/6/6/2/4/6/6/4/9/1/2cadd3f5-d531-4954-b194-2a4629fcd99c.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/4/9/0/5/4/2/9/3/4/6/6/2/4/6/6/4/9/1/2cadd3f5-d531-4954-b194-2a4629fcd99c.jpg)
Klett-Cotta, Fachbücher, Leib, Raum, Person (Deutsch, Thomas Fuchs, 2018)
45,00 €
Menschen sind Personen, biologisch, physiologisch und kognitiv einander gleich. Zu unverwechselbaren Individuen werden sie durch die unmittelbare Selbstvertrautheit mit ihrem Leib. Ein überzeugender Entwurf, der die Trennung von Geist und Körper, wie wir sie seit Descartes kennen, überwindet. Thomas Edison äusserte einmal, dass er seinen Körper nur brauche, um sein Gehirn herumzutragen. Die Trennung des Menschen in Geist und Körper, in Leib und Seele, ist seit Descartes üblich geworden. Nur dem Bewusstsein wird zugestanden, mit unserer Umwelt Kontakt aufzunehmen und den menschlichen Körper wie ein Pferd zu reiten oder wie ein Auto zu steuern. Durch die medizinischen Technologien, die die menschliche Natur verfügbar machen, ist das Verhältnis zum Leib grundsätzlich in Frage gestellt. Es gilt, den Zusammenhang wieder zu entdecken, dass „der Leib ist in der Welt wie das Herz im Organismus“ (Merleau-Ponty). Der Leib ist ein empfindlicher Resonanzkörper, durch den Menschen fühlend an der Welt teilnehmen. Neueste Forschungen zeigen, dass Menschen sich immer im Dialog mit der Welt befinden, lange bevor sie sich ihrer selbst als Personen bewusst werden. Unter Einbeziehung zahlreicher neurologischer, psychopathologischer und entwicklungspsychologischer Forschungen entwirft Thomas Fuchs eine breitgefächerte Phänomenologie unseres leiblichen und räumlichen Erlebens.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details