![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/2/4/0/7/8/7/5/7/2/0/5/5/8/7/4/3/5/3/0daf5cd2-9fe4-4f7c-a828-9f5de540fa91.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/5/4/0/6/5/6/9783872944078_3.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/2/4/0/7/8/7/5/7/2/0/5/5/8/7/4/3/5/3/0daf5cd2-9fe4-4f7c-a828-9f5de540fa91.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/5/4/0/6/5/6/9783872944078_3.jpg_sea.jpeg)
Peter Hammer, Kinderbücher, Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kop (Deutsch, Werner Holzwarth, 201...
15,00 €
Variante
Autorentext Wolf Erlbruch, geboren 1948, studierte Grafik-Design und war als Illustrator in der Werbebranche tätig, bevor er Ende der 80er Jahre begann, Kinderbücher zu schreiben und zu illustrieren. Er ist Professor an der Bergischen Universität Wuppertal. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt Wolf Erlbruch 2003 den Gutenbergpreis der Stadt Leipzig für seine Gesamtwerk und den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises. Im Peter Hammer Verlag erschienen u.a.: "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" (Text: Werner Holzwarth), "Die fürchterlichen Fünf", "Leonard", "Das Bärenwunder" (Deutscher Jugendliteraturpreis 1993), "Die Werkstatt der Schmetterlinge" (Text: Gioconda Belli), "Frau Meier, die Amsel", "Die Menschenfresserin" (Text: Valéry Dayre), "Nachts", "Am Anfang" (Text: Bart Moeyaert), "Die grosse Frage" und die Kinderzimmerkalender (1994-99, 2004-11). Werner Holzwarth wurde 1947 in Winnenden bei Stuttgart geboren, dort besuchte er die Schule bis zur Mittleren Reife und machte eine Lehre als Industriekaufmann. Danach absolvierte er in Berlin ein Studium mit dem Abschluss als Diplom-Werbewirt. Ab 1973 hatte er Anstellungen in verschiedenen Werbeagenturen, zunächst als Texter, später als Creative Director. 1980 bis 1982 hielt er sich in Bolivien auf und arbeitete als freier Jounalist u.a. für Stern, Spiegel und Die Zeit. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland führte er die Werbearbeit fort und gründete 1990 mit zwei Partnern eine eigene Werbeagentur. Seit 1995 ist er Professor für Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar. Klappentext Ein Bilderbuch zu einem Thema, über das Erwachsene nicht gerne reden, das Kinder aber sehr interessiert! Ein Klassiker unter den Bilderbüchern, seit über 20 Jahren. Übersetzt in mehr als 20 Sprachen.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details