![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/1/9/7/7/3/7/0/5/4/3/1/7/5/5/6/6/2/ffea5fc7-2741-4483-8edf-6a455042f858_cropped.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/0/7/7/6/4/2/5/0/4/3/6/0/4/4/2/6/6/9/55e14ce2-48b9-4c3a-9abd-caa539955cad.jpg?cropHeight=600&cropWidth=600&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=600&resizeWidth=600)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/4/1/9/7/7/3/7/0/5/4/3/1/7/5/5/6/6/2/ffea5fc7-2741-4483-8edf-6a455042f858_cropped.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/0/7/7/6/4/2/5/0/4/3/6/0/4/4/2/6/6/9/55e14ce2-48b9-4c3a-9abd-caa539955cad.jpg?cropHeight=600&cropWidth=600&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=600&resizeWidth=600)
JBL Aquaristik und Terraristik Auenheizer JBL PROTEMP e300, Aquariumtechnik
56,90 €
Variante
Die meisten Aquarienfische stammen aus tropischen Gewässern und benötigen Wassertemperaturen zwischen 22 und 30 °C. In Gesellschaftsaquarien mit Fischen/Wirbellosen aus verschiedenen Regionen hat sich eine Wassertemperatur von 24-26 °C bewährt. Nur für die Zucht von z. B. Diskusbuntbarschen sind 30 °C sinnvoll. Viele Garnelenarten kommen aus kühleren Gewässern und vertragen Temperaturen von 25-30 °C nicht. Die Wassertemperatur sollte mit einem "Regelheizer" eingestellt werden, der die Temperatur automatisch reguliert. Dafür gibt es stabförmige Regelheizer, die im Aquarium befestigt werden und Aussenheizer/Durchflussheizer, die im wasser-rückführenden Schlauch eines Aussenfilters integriert werden. Der Vorteil der Aussenheizer liegt darin, dass es ein Produkt weniger ist, das im Aquarium untergebracht werden muss und die Verteilung der Wärme im Aquarium ist gleichmässiger. Ausserdem zeigt das digitale Display des Aussenheizers immer die aktuelle Wassertemperatur deutlich ablesbar an. Die Aussenheizer können natürlich auch mit einer separaten Wasserpumpe betrieben werden. Eine Bodenheizung dient nicht der Einstellung der Wassertemperatur. Ein Bodenheizkabel sorgt für eine bessere Durchströmung des Bodengrundes im Aquarium, da das erwärmte Wasser am Heizkabel aufsteigt und in den Bereichen zwischen den Heizkabeln nachfliesst. So werden Nährstoffe an die Pflanzenwurzeln gespült und sorgen für ein perfektes Pflanzenwachstum. Bodenheizkabel müssen immer durch einen Hauptheizer ergänzt werden. - Durchlaufheizer, der in den Schlauch des Aquarien-Aussenfilters integriert wird und so einen Heizer im Aquarium überflüssig macht - einfache Installation: Schlauch vom Aussenfilter, der das Wasser in das Aquarium zurückführt, durchschneiden, Aussenheizer dazwischen stecken, Stecker einstecken und gewünschte Wassertemperatur einstellen - durch den Einbau in den Filterkreislauf wird eine sehr gleichmässige Verteilung der Wassertemperatur mit einer Messgenauigkeit von +/- 0,5 °C und einem Schaltintervall von 1,0 °C im Aquarium erreicht - LED Anzeige der aktuellen und gewünschten Temperatur - wechselbare Schlauchanschlüsse für 12/16, 16/22 und 19/25 mm mit Schlauchsicherungen - Leistung: 300 Watt - Spannung: 240 Volt - Gesamtlänge: 305 mm Lieferumfang: 1 ProTemp e300 Durchlaufheizer 300 Watt für Aquarien von 90-300 Liter mit Schlauchanschlüssen für 12/16, 16/22 und 19/25 mm und Reinigungsbürste.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details