Preisvergleich / Wohnen / Büro / Reclam, Belletristik, Undine (Deutsch, Friedrich de la Motte Fouqué, 1986)

Reclam, Belletristik, Undine (Deutsch, Friedrich de la Motte Fouqué, 1986)

4,00 €

Autorentext Friedrich Baron de la Motte Fouqué, 12. 2. 1777 Brandenburg (Havel) - 23. 1. 1843 Berlin. Der von einer normannischen Hugenottenfamilie abstammende F. wurde nach Privaterziehung Of zier, nahm 1802 seinen Abschied, heiratete 1803 (in zweiter Ehe) Caroline v. Rochow, geb. von Briest, und lebte die nächsten 30 Jahre auf dem (Briestschen) Gut Nennhausen bei Rathonow und in Berlin. Nach Carolines Tod (1831) und erneuter Heirat zog F. nach Halle (1833-41), dann nach Berlin. F. beteiligte sich an literarischen Gemeinschaftsarbeiten und Gesellschaften, gab Werke jüngerer Autoren heraus (A. v. Chamisso, J. v. Eichendorff) und übte bedeutenden Ein uss auf das literarische Leben durch Zeitschriften und Almanache aus. Sein eigenes umfangreiches Werk (Dramen, Romane, Erzählungen, Versepen, Gedichte) ist stark von seinem Interesse an skandinavischer Literatur und Mythologie und der Ritterwelt des Mittelalters geprägt, das durch die Verbindung mit moderner Psychologie eine besondere Note erhält. Der Roman Der Zauberring ist ein Vorläufer der Mythenromane des 20. Jh.s. Sein bekanntestes Werk, die Novelle Undine, variiert das für F. wichtige Thema der Frau als Verführerin und Zerstörerin. Für die Opernversion E. T. A. Hoffmanns (UA 1816) schrieb F. selbst das Libretto. In: Reclams Lexikon der deutschsprachigen Autoren. Von Volker Meid. 2., aktual. und erw. Aufl. Stuttgart: Reclam, 2006. (UB 17664.) - © 2001, 2006 Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart. Klappentext Text in neuer Rechtschreibung. Nachbemerkung

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

2 Punkte
% Best Deal

4,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Hersteller:Reclam