

Das Hotel New Hampshire, Belletristik von John Irving
16,00 €
Variante
John (Winslow) Irving, geboren am 2. März 1942 in Exeter, New Hampshire, als ältestes von vier Kindern. John Irvings Vater war Lehrer und Spezialist für russische Geschichte und Literatur. Seine Kindheit verbrachte Irving in Neuengland. 1957 begann er mit dem Ringen; mit 19 Jahren wusste Irving, was er werden wollte: Ringer und Romancier. Er studierte englische Literatur an den Universitäten von New Hampshire und Iowa, wo er später Gastdozent des Schriftsteller-Workshops war. Er belegte einen Deutschkurs in Harvard. 1963-1964 lebte er in Wien. 1964 kehrte er in die Vereinigten Staaten zurück und arbeitete bis 1979 als Lehrer an Schulen und Universitäten. Heute lebt er in Toronto und im südlichen Vermont. 1992 wurde Irving in die National Wrestling Hall of Fame in Stillwater, Oklahoma, aufgenommen, und 2000 erhielt er einen Oscar für die beste Drehbuchadaption für seinen von Lasse Hallström verfilmten Roman "Gottes Werk und Teufels Beitrag". Der Bär namens State o' Maine: In jenem Sommer, als mein Vater den Bären kaufte, war noch keiner von uns auf der Welt – wir waren noch nicht einmal gezeugt: weder Frank, der älteste, noch Franny, die lauteste, noch ich, der nächste, noch die jüngsten von uns, Lilly und Egg. Mein Vater und meine Mutter kannten sich von klein auf und waren praktisch miteinander gross geworden, doch ihre „eheliche Vereinigung“, wie Frank das immer nannte, hatte damals, als Vater den Bären kaufte, noch nicht stattgefunden. „Ihre eheliche Vereinigung – sie hatten ihr Verhältnis noch nicht vollzogen“, sagte Lilly einmal; obwohl sie, abgesehen von Egg, jünger war als wir anderen, spielte sich Lilly immer als die grosse Schwester von allen auf – sehr zum Ärger Frannys. „Vollzogen – rauh angefasst“, sagte Frank angewidert. „Er hat nie Hunde vergewaltigt.“ „Er hat es versucht“, sagte Franny. „Du kennst doch die Geschichte.“.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details