![](https://static01.galaxus.com/productimages/3/9/3/6/2/9/4/2/8/3/5/7/9/6/8/1/3/4/7/ce37d9d1-3258-4895-bd84-479dc481a4f5.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/3/9/3/6/2/9/4/2/8/3/5/7/9/6/8/1/3/4/7/ce37d9d1-3258-4895-bd84-479dc481a4f5.jpg_sea.jpeg)
Cornelsen, Schulbücher, Deutsche Gedichte (Deutsch, Peter Geist, Elisabeth K. Paefgen, 2010)
27,99 €
Informationen zur Reihenausgabe: 175 Jahre Echtermeyer Die Jubiläumsausgabe ist um 130 Seiten erweitert - 40 Dichter/innen und 80 Gedichte sind hinzugekommen. Somit deckt der Echtermeyer jetzt ein Spektrum ab von den Merseburger Zaubersprüchen (10. Jahrhundert) bis zu Bling, der Mustang von der 1982 geborenen Ann Cotten. Ausserdem neu: 21 Faksimiles berühmter Dichterhandschriften und -typoskripte, darunter von Goethe, Hölderlin, Nietzsche und Nelly Sachs. Aufbau Innerhalb der literarischen Epochen sind die Gedichte in zeitlicher Folge nach Autoren gegliedert. Die Auswahl berücksichtigt Werke deutscher Poesie, die aller Voraussicht nach Bestand haben werden - nicht nur aus heutiger Sicht. Anhang Liste mit Themen und Motiven wie Liebe, Tages- und Jahreslauf, Stadt, Politik, Lustiges Alphabetisches Verzeichnis aller Gedichttitel und -anfänge Ausstattung Der Echtermeyer ist bibliophil ausgestattet mit Schutzumschlag und Vorsatzblättern in Farbe, geprägtem Ganzleinen und Lesebändchen. Autorentext Elisabeth K. Paefgen, Literaturdidaktikerin und -wissenschaftlerin am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der FU Berlin. Promotion über die Geschichte des 'Echtermeyer', einer Gedichtanthologie, die seit 1836 erscheint. 1994 Habilitation mit einer Arbeit über Lesen und Schreiben. Klappentext 175 Jahre Echtermeyer Die Jubiläumsausgabe ist um 130 Seiten erweitert - 40 Dichter/innen und 80 Gedichte sind hinzugekommen. Somit deckt der Echtermeyer jetzt ein Spektrum ab von den Merseburger Zaubersprüchen (10. Jahrhundert) bis zu Bling, der Mustang der 1982 geborenen Ann Cotten. Ausserdem neu: 22 Faksimiles berühmter Dichterhandschriften und -typoskripte, darunter von Goethe, Hölderlin, Nietzsche und Nelly Sachs. Aufbau Innerhalb der literarischen Epochen sind die Gedichte in zeitlicher Folge nach Autoren gegliedert. Die Auswahl berücksichtigt Werke deutscher Poesie, die aller Voraussicht nach Bestand haben werden - nicht nur aus heutiger Sicht. Anhang Liste mit Themen und Motiven wie Liebe, Tages- und Jahreslauf, Stadt, Politik, Lustiges Alphabetisches Verzeichnis aller Gedichttitel und -anfänge Ausstattung Der Echtermeyer ist bibliophil ausgestattet mit Schutzumschlag und Vorsatzblättern in Farbe, geprägtem Ganzleinen und Lesebändchen.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details