![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/3/6/0/6/3/7/4/2/5/9/3/7/1/7/0/3/1/0/b02d0d93-a921-4ff4-9195-7526cdf90580.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/4/3/6/0/6/3/7/4/2/5/9/3/7/1/7/0/3/1/0/b02d0d93-a921-4ff4-9195-7526cdf90580.jpg_sea.jpeg)
Passagen, Fachbücher, Entscheidungen (Deutsch, Marie-Anne, Berr Berr, 2006)
35,00 €
Anthony Minghellas Film "Der englische Patient" zeigt die Unmö glichkeit, den Menschen als vollkommen bestimmen zu kö nnen, vor allem im Scheitern einer Liebe, die sich in der Vervollkommnung der Leidenschaften zu erfü llen sucht. Dieser wird deshalb die Zukunft einer Liebe gegenü bergestellt, die um die Unvollkommenheit der Liebe der Menschen weiß und sich im Glauben an Gott dessen vollkommener Liebe anvertraut. Minghella folgt darin Blaise Pascal. Dieser beweist in seiner Philosophie- und Wissenschaftskritik, u.a. gegen Aristoteles, Thomas von Aquin, Montaigne, Descartes, die Existenz Gottes mit der Endlichkeit des Menschen, um das Leben in der Liebe des Herzens - das ist zugleich der Glaube an Gott - und die Gleichheit der Menschen in dieser Liebe begrü nden zu kö nnen. Nietzsche dagegen streicht Gott. Er beschreibt das Leben, die Gefü hle, den Menschen, gleich den poetisierten modernen Naturwissenschaften.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details