![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/2/6/1/2/5/0/1/0/6/8/1/8/0/1/1/9/9/3/6be45742-7d57-4705-99ab-4d0e2f0eda33.jpg?cropHeight=285&cropWidth=285&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=285&resizeWidth=285)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/2/6/1/2/5/0/1/0/6/8/1/8/0/1/1/9/9/3/6be45742-7d57-4705-99ab-4d0e2f0eda33.jpg?cropHeight=285&cropWidth=285&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=285&resizeWidth=285)
Ag Spak, Fachbücher, Gemeinwesenentwicklung und lokale Ökonomie (Deutsch, Susanne M�ller Elsen, 2007)
22,00 €
Susanne Elsen Die Soziale Ö konomie des Gemeinwesens - Verunsicherungen und Bekehrungen - Wo ist das Neue? - Die toten Winkel der Gemeinwesenarbeit im deutschsprachigen Raum Angelika Tschanen-Hauser "Community development" studieren - transdisziplinä res Neuland betreten Susanne Elsen Die soziale Ö konomie des Gemeinwesens Eine sozialpolitische Entwicklungsaufgabe - Gemeinwesen und Ö konomie - eine schwierige Beziehung - Die soziale Ö konomie des Gemeinwesens - Idee und normativer Anspruch - Gemeinwesenö konomie als reale Utopie - Aktuelle Beispiele und ein Versuch ihrer Erklä rung - Zur gesellschaftlichen Bedeutung sozialö konomischer Selbstorganisation - Lebensweltliche Mischlogik als sozialpolitisches Potenzial - Soziale Bewegungen, Zivilgesellschaft und sozialö konomische Entwicklung - Sozialö konomische Selbstorganisation und sozialpolitische Innovation Walter Lorenz Gemeinwesenentwicklung aus der Perspektive der Sozialen Arbeit im Europä ischen Raum Silvia Staub-Bernasconi Soziale Arbeit in und mit Gemeinwesen und ihr professionelles Mandat - Ausgangssituation: Die Probleme zweier ehemaliger Arbeiterviertel nach der Deindustrialisierung - Erklä rungsansä tze: Reethnisierung der deutschen Bevö lkerung als reflexiv nicht verfü gbares Wahrnehmungsmuster und weitere Erklä rungen - Was passiert, wenn sich diese negativen Kulturmuster weiter ausbreiten und verstä rken? - Was wä ren wü nschbare Integrationsleitbilder? - Handlungstheoretisch-methodische Folgerungen aus der Problemanalyse und -erklä rung - Vom Doppel- zum Tripelmandat Sozialer Arbeit C. Wolfgang Mü ller Gemeinwesenarbeit und Soziale Bewegungen - Blick zurü ck nach vorn - Die Anfä nge von Gemeinwesenarbeit - Die Ruhe zwischen den Zeiten - Der neue Ansatz: Die Wiederbelebung der "sozialen Stadt" - Gemeinwesenentwicklung als intermediä re Strategie - Gemeinwesenentwicklung als post-moderne Profession.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details