Droste, Sachbücher, Der Weimarer Landtag 1817-1848 (Deutsch, Henning K�stner, 2014)
68,00 €
In Sachsen-Weimar-Eisenach trat am 2. Februar 1817 zum ersten Mal in Deutschland eine frei gewä hlte Volksvertretung zusammen. Wä hrend die liberale Ö ffentlichkeit der Erö ffnung des Landtags groß e Aufmerksamkeit schenkte, fand der Weimarer Parlamentarismus in der Forschung kaum Beachtung. Dabei entfaltete sich im Spannungsfeld zwischen stä ndischen Traditionen und liberalen Vorstellungen eine parlamentarische Kultur, die Thü ringen zu einem Kernland der deutschen Parlamentarismusgeschichte werden ließ . In der breit angelegten Studie wird der Landtag von Weimar erstmals unter politik-, sozial- und kulturgeschichtlicher Perspektive von seinen Anfä ngen bis zur Revolution 1848 untersucht. Neben der Entstehungsgeschichte stehen die parlamentarische Kultur und Praxis ü ber insgesamt dreizehn Landtage hinweg im Mittelpunkt der Studie. Als Besonderheit sticht das politische Verhä ltnis zwischen Regierung und Landtag hervor, das anders als in den sü ddeutschen Landtagen weniger durch Konflikte als durch Kooperation geprä gt wurde. Diese Konstellation erö ffnete den Reformkrä ften des Weimarer Landtags Spielrä ume und beschleunigte somit den Wandel von der stä ndischen zur bü rgerlichen Gesellschaft.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details