![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/6/1/8/1/0/1/9/4/8/2/4/9/4/2/7/5/0/7/4/21acbc8d-5c2f-49b7-9170-773f23a95d6e.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/6/1/8/1/0/1/9/4/8/2/4/9/4/2/7/5/0/7/4/21acbc8d-5c2f-49b7-9170-773f23a95d6e.jpg)
Beck C.H., Sachbücher, Die Mauern von Troia (Deutsch, Dieter Hertel, 2003)
98,00 €
Der Klassische Archä ologe Dieter Hertel untersucht anhand zahlreicher Bilddokumente, archä ologischer Befunde und Grabungsberichte sowie aller noch verfü gbaren antiken Schriftquellen den Prozeß der Historisierung und Heroisierung Troias in der Antike. Die Mauern von Troia waren nicht zu erstü rmen, und nur durch die List des Odysseus vermochte das griechische Heer, den steinernen Wall zu ü berwinden und die Stadt einzunehmen. So erzä hlt es die Sage, welche die Griechen, die seit 900 v. Chr. den berü hmten Ort beherrschten, in ehrfü rchtigem Staunen angesichts dieses monumentalen Bauwerks schufen. Je schemenhafter und verschwommener das Wissen um den historischen Prozeß ihrer Landnahme wurde, um so wirkungsmä chtiger griff die Legendenbildung Platz und umrankte die in der Stadt und im Umland sichtbaren Monumente mit eindrucksvollen Mythen. So wurden die Mauern Troias und auch das sogenannte Grab des Achilleus schon in der Antike historisiert und heroisiert. Welche Orte von diesem Prozeß erfaß t wurden, wie seit Alexander dem Groß en ihre ideologische Aufladung erfolgte, welche prominenten Touristen sich bereits in der Antike hier ein Stelldichein gaben und wie sich die Stadt in jener Epoche entwickelte, hat Dieter Hertel untersucht. Sein wissenschaftliches Werk fuß t auf bislang vernachlä ssigten archä ologischen Befunden, neueren Grabungsergebnissen und den antiken Schriftquellen.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details